Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren
Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren
Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren
Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren
Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.500 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren
Über diesen Job
Sachbearbeitung Stellenbesetzungsverfahren
- Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
- Publizierung bis: 03.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 79/25
Unsere Senatsverwaltung steht im Land Berlin für Vieles, was Berlin als pulsierende Metropole und Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen ausmacht. Die Abteilung – Zentraler Service – sorgt dafür, dass sich die anderen Bereiche unserer Verwaltung auf Arbeit und berufliche Bildung, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung konzentrieren können.
Sie nimmt klassische Querschnittsaufgaben wahr. Hierzu gehören neben Personal und Finanzen/Haushalt insbesondere Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, der Innere Dienst, die Digitalisierung und IT sowie das Justitiariat. Wir sind Dienstleister für alle Fachabteilungen, stellen Infrastruktur sowie Ressourcen für die erfolgreiche Arbeit in der hiesigen Senatsverwaltung bereit und koordinieren die Zusammenarbeit mit Gremien und anderen Verwaltungen des Landes.
Die Abteilung gestaltet organisatorische Rahmenbedingungen und arbeitet eng mit den Beschäftigtenvertretungen zusammen. Wir steuern und koordinieren übergreifend die Personal- und Sachmittel der gesamten Senatsverwaltung. Gleichzeitig achtet der Zentrale Service auf die Einhaltung gesetzlicher Regeln und anderer Vorschriften. Das gilt beispielsweise im Personalbereich für Dienst- und Beamten-, Tarif- und Arbeitsrecht, im Haushalt für die Vorschriften der Haushaltsordnung sowie in der Beschaffung für die Vergabevorschriften im öffentlichen Dienst. Arbeits- und Dienstrechtsstreitigkeiten sowie Rechtsstreitigkeiten mit Externen führt unser Justitiariat.
Ihre Aufgaben
Stellenbesetzungsverfahren für das LAGetSi sowie fallbezogene Bearbeitung und Durchführung von Ausschreibungs- und Stellenbesetzungsverfahren im ministeriellen Bereich; inhaltliche Beratung und Unterstützung der Fachbereiche in Bezug auf die Sicherstellung rechtskonformer Auswahlverfahren (Vorauswahl, Auswahlentscheidung); Durchführung von Auswahlverfahren (einschließlich Interviewleitfaden und Dokumentation) – in Abstimmung mit den Fachabteilungen/Bereichen; Personalauswahl und Stellenbesetzung abschließen. Mitarbeit im Personalmarketing. Sonderaufgaben.
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 10/ E 10 TV-L
Besetzbar: ab sofort
Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Ihr Profil
- Beamtete Dienstkräfte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen.
- Bewerberinnen/Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom/FH) im Hauptfach Öffentliche Verwaltung.
Hinweis: Zum Zwecke der Personalentwicklung bzw. Nachwuchskräfteförderung richtet sich die Stellenausschreibung ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte und Tarifbeschäftigte, die bereits in einem Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen und bereits nach A 9 besoldet bzw. nach E 9b TV-L eingruppiert sind.
Nachwuchskräfte (Trainees der gehobenen Funktionsebene und Regierungsinspektoren im Beamtenverhältnis auf Probe) werden explizit gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten
Arbeiten für das Gemeinwohl
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Professionelles Onboarding
Finanzielle Anreize
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Fragen zur Bewerbung?
Frau Kelpin, ZS B 23.3
030 9028 2980