Informatikerin / Informatiker (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center
Informatikerin / Informatiker (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center
Informatikerin / Informatiker (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center
Informatikerin / Informatiker (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.000 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Informatikerin / Informatiker (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center
Über diesen Job
Informatikerin / Informatiker (d/w/m) Charité Comprehensive Cancer Center
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Das Nationale Centrum für Tumormedizin (NCT) wurde vom BMBF zur Stärkung akademischer klinischer Studien in der Krebsmedizin eingerichtet und arbeitet als Zusammenschluss von sechs Standorten der Universitätsmedizin und dem DKFZ. An den universitären Standorten ist das NCT eng in das jeweilige Comprehensive Cancer Center eingebettet. Das gemeinsam von der Charité, dem Berlin Institute of Health (BIH) und dem Max-Delbrück Centrum (MDC) getragene NCT-Berlin ist in das CCCC (Charité Comprehensive Cancer Center) eingebettet.
Die nahtlose Zusammenarbeit am Standort Berlin und im NCT insgesamt stellt hohe Anforderungen an Medizin-Informatik, Biometrie und Bioinformatik, die von einem gemeinsamen Team des NCT Berlin und des CCCC in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT, der Bioinformatik Core Facility des BIH sowie entsprechenden Arbeitsgruppen und Einrichtungen von Netzwerkpartnern zum Teil bereits realisiert sind, zum erheblichen Teil aber neu aufgebaut werden müssen.
Die Stelle im Überblick
- Weiterentwicklung der Informatik- und der IT-Infrastruktur des NCT-Berlin gemeinsam mit dem Datenintegrationszentrum der Charité
- Fachliche Leitung und Weiterentwicklung des IT und Datenanalyse-Teams des NCT-Berlin
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT, dem Datenintegrationszentrum und der Bioinformatik Core Facility sowie anderen korrespondierenden Arbeitsgruppen der Charité, BIH, MDC und DKFZ
- Erstellung von Prozeduren und Konzepten zum Datenabgleich und Datenaustausch zwischen Krankenhausinformationssystem, Tumordokumentationssystem und externen Informationssystemen
Danach suchen wir
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Medizininformatik oder Bioinformatik) bzw. vergleich- und belegbare Erfahrungen
- Fundierte Kenntnisse über Datenverarbeitung im Gesundheitswesen
- Kenntnisse über wichtige Standards der Tumordokumentation wie Health Level 7 (HL7), der onkologischen Basisdokumentation sowie klinischer Studiendatenbanken wünschenswert
- Wissenschaftliche Expertise mit Bezug zur Tumormedizin wünschenswert
- Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch notwendig, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit wird erwartet; praktische Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären, idealerweise biomedizinischen, Teams ist von Vorteil
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit betträgt in Vollzeit 38,5 Wochenstunden.
- Die Position ist im Rahmen eines Projekts auf zwei Jahre befristet.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 07.08.2025
- Kennziffer: 5025
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser