Ähnliche Jobs

Laborleiter*in im neurokognitiven Forschungskontext (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochsch

Laborleiter*in im neurokognitiven Forschungskontext (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochsch

Laborleiter*in im neurokognitiven Forschungskontext (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochsch

Laborleiter*in im neurokognitiven Forschungskontext (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochsch

Technische Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Laborleiter*in im neurokognitiven Forschungskontext (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochsch

Über diesen Job

Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Sprache und Kommunikation in biologischen und künstlichen Systemen

Laborleiter*in im neurokognitiven Forschungskontext (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und technische Betreuung eines EEG-Labors, einschließlich Gerätebeschaffung, Hardware-Installation, Kalibrierung und Wartung.
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von EEG- und MRT-Experimenten im Bereich der Neuro- und Kognitionswissenschaften.
  • Programmierung von experimentellen Paradigmen und Analysepipelines in Python.
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben, wie die Koordination von Projekten, Experimenten, Verwaltung von Ressourcen und Schulung von Mitarbeitenden im Labor.
  • Technische Unterstützung bei der Integration von Kl-Ansätzen in neurokognitive Forschungsprojekte.
  • Planung und Koordination von Lehrveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik, Neurowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit EEG- und MRT-Technologien im neurokognitiven Forschungskontext
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python, einschließlich Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. NumPy, SciPy, MNE, TensorFlow oder PyTorch).
  • Kenntnisse in der Signalverarbeitung, Machine Learning oder Künstliche Intelligenz (KI)
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift bzw. die Bereitschaft, die jeweils fehlende Sprache zu erlernen
  • Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Forschungsteam von Vorteil
  • Erfahrung im Verfassen von Förderanträgen und in der Mitwirkung an interdisziplinären Forschungsprojekten von Vorteil
  • Erfahrung in Forschungsdateninfrastrukturen und Forschungsdatenmanagement von Vorteil
  • Erfahrung in Koordination und Planung von Lehrveranstaltungen von Vorteil

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Fatma Deniz unter deniz@tu-berlin.de .

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

218 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Berlin als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische Chemie / AG Risse

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische Chemie / AG Risse

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie / Theoretische Chemie

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie / Theoretische Chemie

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie/ Theoretische Chemie

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie/ Theoretische Chemie

Berlin

Freie Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

50.000 €55.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €55.500 €

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Didaktik / AG Pölloth

Freie Universität Berlin

Berlin

56.500 €66.500 €

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Didaktik / AG Pölloth

Berlin

Freie Universität Berlin

56.500 €66.500 €

Research Assistant - 0.8 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

52.000 €60.500 €

Research Assistant - 0.8 working time - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

52.000 €60.500 €

Mikrotechnologe (m/w/d)

JOB AG

Berlin

34.000 €45.000 €

Mikrotechnologe (m/w/d)

Berlin

JOB AG

34.000 €45.000 €

Technische Laborleitung Bildanalyse (w/m/d)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

50.000 €68.000 €

Technische Laborleitung Bildanalyse (w/m/d)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €68.000 €

Mikrotechnologe (m/w/d)

JOB AG

Berlin

34.000 €45.000 €

Mikrotechnologe (m/w/d)

Berlin

JOB AG

34.000 €45.000 €