Vor 12 Tagen veröffentlicht

Referent*in (als Elternzeitvertretung) im Projekt Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus (m/w/d)

Referent*in (als Elternzeitvertretung) im Projekt Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus (m/w/d)

Referent*in (als Elternzeitvertretung) im Projekt Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus (m/w/d)

Referent*in (als Elternzeitvertretung) im Projekt Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus (m/w/d)

Anne Frank Zentrum e. V.

Finanzdienstleistungen

Berlin

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Referent*in (als Elternzeitvertretung) im Projekt Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus (m/w/d)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Einleitung

Das Anne Frank Zentrum sucht zum 01.10.2025 eine*n Referent*in als Elternzeitvertretung im Umfang von 35 Wochenstunden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung bis zum 31.10.2026 ist gewünscht und wird angestrebt.

Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen und diese mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie zu engagieren.

Aufgaben

  • Sie konzipieren, organisieren und führen Fortbildungen zu den Themen Antisemitismus, (Anti-)DiskriminierungNationalsozialismus und Erinnerungskultur durch. Die Seminare richten sich an Multiplikator*innen – insbesondere Grundschullehrkräfte – und finden in Kooperation mit verschiedenen Partnern der historisch-politischen Bildung in Berlin und bundesweit statt.
  • Sie akquirieren neue Kooperationspartner, pflegen bestehende Kontakte und koordinieren die inhaltliche sowie organisatorische Umsetzung der Fortbildungen eigenverantwortlich.
  • Sie wirken an der Konzeption und inhaltlichen Gestaltung einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus mit.
  • Sie begleiten die bundesweite Kampagne der Aktionswochen in kontinuierlicher Abstimmung mit der Amadeu Antonio Stiftung – sowohl konzeptionell als auch inhaltlich und organisatorisch.
  • Sie übernehmen redaktionellen Arbeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, insb. für den Newsletter, die Webseite sowie den Jahresbericht.
  • Sie planen die Finanzen im Projekt, d.h. Controlling, Vertragsabschlüsse, Erstellung der Verwendungsnachweise gemäß den Richtlinien des Zuwendungsgebers inkl. Sachbericht.
  • Sie verantworten Maßnahmen der Qualitätssicherung und Evaluation.
  • Sie unterstützen inhaltlich angrenzende Projekte innerhalb des Arbeitsbereichs.

Qualifikation

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder eine vergleichbare Qualifikation im sozialwissenschaftlichen oder (sozial-)pädagogischen Bereich, im Idealfall in den Fachbereichen Geschichte, Politik oder Erziehungswissenschaften.
  • Sie verfügen über umfangreiche inhaltliche und methodische Kenntnisse der historisch-politischen Jugend- und Erwachsenenbildung im Themenfeld Antisemitismus sowie idealerweise im Feld Grundschule.
  • Sie besitzen fundierte Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Planung, Umsetzung und Evaluation von Bildungsangeboten.
  • Sie verfügen nachweislich über Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, kreativ und teamorientiert.
  • Sie haben ein professionelles Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Sie sind bereit zu gelegentlich unregelmäßigen Arbeitszeiten und Dienstreisen.
  • Sie bringen Sicherheit im Umgang mit MS Office mit.

Benefits

  • eine Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den TV-L Berlin (Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen erfolgen).
  • eine sinnvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben für einen gemeinnützigen Verein in einem familienfreundlichen Team.
  • einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt - direkt am Hackeschen Markt.
  • die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).

Noch ein paar Worte zum Schluss

Das Anne Frank Zentrum besteht aus einem vielfältigen Team. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Jüdinnen*Juden sowie Schwarzer Menschen. Der Arbeitsort ist nicht barrierefrei.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren aufgabenrelevanten Nachweisen zu Praxiserfahrung und Qualifikation schriftlich bis zum 31.08.2025, ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) und ausschließlich im PDF-Format in einer Datei an die untenstehende Adresse. Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Reisekosten werden nicht übernommen. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 15. und 17.09.2025 statt.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, die von Ihnen übersandten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und gegebenenfalls zur Kontaktaufnahme mit Ihnen zu verarbeiten. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine formlose Nachricht an uns widerrufen, uns zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Auskunft über deren Verarbeitung auffordern (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.

Anne Frank Zentrum e.V., z.H. Christine Wehner, Bereichsleitung Entwicklung – Neue Lernformate, Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin

Fragen zur Ausschreibung: Christine Wehner, Bereichsleitung Entwicklung – Neue Lernformate, 030 288 86 56-37/00

Unternehmens-Details

company logo

Anne Frank Zentrum e. V.

Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

11-50 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 7 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Anne Frank Zentrum e. V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

eine*n Referent*in für die außerschulische politische Jugendbildung

Berlin

Deutsche Bundesjugendring e.V.

47.000 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

eine*n Referent*in für die außerschulische politische Jugendbildung

Berlin

Deutsche Bundesjugendring e.V.

47.000 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

50.000 €66.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

50.000 €66.500 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Moderation und Organisation von Treffen mit unseren Kooperationspartner/innen

Berlin

p.ink door e.V.

63.000 €72.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Moderation und Organisation von Treffen mit unseren Kooperationspartner/innen

Berlin

p.ink door e.V.

63.000 €72.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte:r (m/w/d) im Bereich Erwachsenenbildung mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 9b TV-L HU

Berlin

Humboldt University of Berlin

45.500 €59.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte:r (m/w/d) im Bereich Erwachsenenbildung mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 9b TV-L HU

Berlin

Humboldt University of Berlin

45.500 €59.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf

Berlin

Freie Universität Berlin

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf

Berlin

Freie Universität Berlin

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Referent_in politische Strategie

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.000 €61.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Referent_in politische Strategie

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.000 €61.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Rechtstheorie

Berlin

Freie Universität Berlin

50.500 €57.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Drittmittelprojekt "just_digital"

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Drittmittelprojekt "just_digital"

Berlin

Freie Universität Berlin

48.500 €54.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

2025-171-StuAk Jobcoach: in (m/w/d)

Berlin

Stiftung Berufliche Bildung

39.500 €55.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

2025-171-StuAk Jobcoach: in (m/w/d)

Berlin

Stiftung Berufliche Bildung

39.500 €55.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht