Ähnliche Jobs

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e.V.

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Über diesen Job

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Arbeitgeber: Weizenbaum-Institut e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das 2017 gegründete Weizenbaum-Institut (WI) erforscht die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Es trägt mit seinen Handlungsempfehlungen dazu bei, dass die digitale Transformation nachhaltig, selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestaltet wird. Das Weizenbaum-Institut wird von einem Verbund aus sieben Partnern getragen, dem die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität der Künste Berlin, die Universität Potsdam, das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) angehören. Finanziert wird das Institut vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Land Berlin. Es hat seinen Standort in Berlin.

Für unser Team Forschungsmanagement im Weizenbaum-Institut e.V. möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit (z.Zt. 39 Wochenstunden) einstellen. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.10.2027 befristet. Die Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Die ausgeschriebene Stelle ist im Team Forschungsmanagement verortet, welches ein breites Aufgabenspektrum entlang des gesamten Forschungsprozesses und an der Schnittstelle von Forschung und Organisation verantwortet. Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum.

Ihre Aufgaben:

\ Entwicklung einer Strategie zur interdisziplinären Karriereförderung am Weizenbaum-Institut in Abstimmung mit dem Direktorium und der bestehenden Arbeitsgruppe Karriereförderung

\ Konzeptionelle Entwicklung eines WI-spezifischen Curriculums für die Promovierenden

\ Organisation von bedarfsgerechten Weiterbildungsangeboten für Promovierende, Postdocs und Forschungsgruppenleitende sowie deren Evaluation

\ Koordination des Qualifikationsprogramms Digitalisierungsforschung in Zusammenarbeit mit Partnern im Netzwerk der Institute für Digitalisierungsforschung; sowie Koordination der gemeinsamen Veranstaltungsformate DigiMeet und DigiSem

\ Koordination und inhaltliche Begleitung der Arbeitsgruppe Karriereförderung

\ Koordination und ggf. Weiterentwicklung des Weizenbaum-Early-Career Researcher Support

\ Organisation von WI-internen Austauschformaten, darunter dem jährlich stattfindenden Research Day

\ Unterstützung der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit und Vernetzung am WI

\ Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern und deren Angeboten

Anforderungsprofil:

\ Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom)

\ Einschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der akademischen Karriereförderung gerne mit konzeptioneller Erfahrung und Einführung von Programmen in diesem Feld

\ Fundierte Kenntnisse aktueller Entwicklungen im Bereich akademischer Karrieren

\ Erfahrung in zielgruppenspezifischer Kommunikation und Beratung sowie der Zusammenarbeit mit Gremien

\ Ausgeprägte Eigeninitiative, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und eine hohe Projektmanagement-Kompetenz

\ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Chance:

\ Spannende Aufgaben: Eigenverantwortliches Mitwirken in einem engagierten, innovativen und wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungsspielraum

\ Optimale Rahmenbedingungen: Vergütung je nach Qualifikation bis zu EG 13 (TVöD Bund), einschließlich Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket

\ Work-Life-Balance: Wir bieten mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.

\ Zentrale Lage: Arbeiten im Zentrum Berlins

\ Persönliche Entwicklung: Regelmäßige berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Vielfalt und Chancengleichheit: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir fordern Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungsprozess: Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, können Sie, an Claudia Oellers gerichtet, bis zum 26.10.2025 in unserem Bewerbungsportal (siehe Link in PDF anbei) einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Maite Vöhl aus unserem Team Personal (personal[at]weizenbaum-institut.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Weizenbaum-Institut e.V.

Forschung

51-200 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent_in politische Strategie

Deutscher Caritasverband e. V.

Berlin

51.000 €61.500 €

Referent_in politische Strategie

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.000 €61.500 €

Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e. V.

Berlin

45.500 €56.500 €

Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Berlin

Weizenbaum-Institut e. V.

45.500 €56.500 €

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Methoden und Evaluation

Freie Universität Berlin

Berlin

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Psychologie AB Methoden und Evaluation

Berlin

Freie Universität Berlin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) - Digital Health (d/w/m)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

50.000 €62.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) - Digital Health (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €62.500 €

Standortkoordinator (m/w/d) - Berlin - 1 Jahr befristet

COMCAVE.COLLEGE® GmbH

Berlin

50.000 €59.000 €

Standortkoordinator (m/w/d) - Berlin - 1 Jahr befristet

Berlin

COMCAVE.COLLEGE® GmbH

50.000 €59.000 €

Wissenschaftliche Projektkoordination (d/w/m) Klinik für Infektiologie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

48.500 €63.000 €

Wissenschaftliche Projektkoordination (d/w/m) Klinik für Infektiologie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

48.500 €63.000 €

Standortkoordinator (m/w/d) - Berlin - 1 Jahr befristet

COMCAVE.COLLEGE GmbH

Berlin

52.500 €63.000 €

Standortkoordinator (m/w/d) - Berlin - 1 Jahr befristet

Berlin

COMCAVE.COLLEGE GmbH

52.500 €63.000 €

Referent/in (m/w/d) für Wissensmanagement

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Berlin

46.500 €61.500 €

Referent/in (m/w/d) für Wissensmanagement

Berlin

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

46.500 €61.500 €

Manager/in Public Affairs mit Schwerpunkt Digitalisierung Gesundheit (w/m/d)

ZVEI

Berlin

58.000 €78.000 €

Manager/in Public Affairs mit Schwerpunkt Digitalisierung Gesundheit (w/m/d)

Berlin

ZVEI

58.000 €78.000 €