Ähnliche Jobs

Referentin / Referent (d/w/m) Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Referentin / Referent (d/w/m) Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Referentin / Referent (d/w/m) Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Referentin / Referent (d/w/m) Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Gesundheit, Soziales

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 50.000 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referentin / Referent (d/w/m) Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Über diesen Job

Referentin / Referent (d/w/m) Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Entgeltgruppe

Unternehmensbeschreibung

Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.05.2028 eine Person als Referent*in (d/w/m) in Teilzeit (30h/Woche)

Die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität ist die zentrale Anlaufstelle des Berlin Institute of Health rund um die Themen Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung. Unser Ziel ist die Schaffung inklusiver Strukturen, die individuelle Förderung unterrepräsentierter Wissenschaftler*innen, Implementierung von Antidiskriminierungsmaßnahmen und die Integration von Diversitätsaspekten in Forschung und Arbeitsumfeld.

Das erwartet Sie

  • Eigenständige Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten und Veranstaltungen (Workshops, Coaching, Seminare) zur Umsetzung der institutsweiten Equality, Diversity & Inclusion (EDI)-Strategie
  • Recherche aktueller Studien und Forschungsergebnisse im Bereich Gleichstellung und Diversität und Aufbereitung dieser
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Fortschreibung der aktuellen Strategie "Gleichstellung und Diversität am BIH"
  • Eigenständiges Monitoring, regelmäßige Evaluierung und anschauliche grafische Aufbereitung von Gleichstellungs- und Diversitätsdaten am BIH
  • Eigenverantwortliche Gestaltung und Pflege der Bereichshomepage
  • Entwicklung von Leitfäden u.a. zu Barrierefreiheit und diversitätssensibler Sprache
  • Individuelle Beratung von Mitarbeitenden aller Statusgruppen zu Diversität, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Diskriminierung
  • Vernetzung mit relevanten BIH- und Charité-Anlaufstellen sowie weiteren Akteur*innen aus dem Arbeitsfeld

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, o.ä.) in Medizin, Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften, Gender Studies o.ä.
  • Umfassende Fachkenntnisse in Geschlechtergerechtigkeit, (Anti)Rassismus, intersektionaler Diskriminierung, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie Barrierefreiheit
  • Fundiertes Wissen über gesetzliche Grundlagen und Monitoring im Bereich Gleichstellung und Diversität an Hochschulen
  • Berufserfahrung im Hochschulkontext, insbesondere in den Themenfeldern Diversity, Gleichstellung, Hochschulpolitik oder Strategieentwicklung
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von Maßnahmen im Gleichstellungs- und Diversitätsbereich
  • Versierte Anwendung von Typo3 oder vergleichbaren Web-Systemen und sehr gutes grafisches Darstellungsvermögen (z. B. Canva)
  • Eigenständige und serviceorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Sensibles und offenes Agieren gegenüber verschiedenen Statusgruppen und marginalisierten Personen
  • Idealerweise Erfahrungen in der Beratung von Wissenschaftler*innen und von Diskriminierung betroffenen Menschen.

Das bieten wir Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben, Freizeit und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, JobRad
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz im Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin

Wir leben Vielfalt!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeberzeugnisse, Abschlusszeugnisse etc.) ein.

Hinweis: Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie hier.

Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.

Nähere Informationen zum BIH finden Sie hier.

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e.V.

Berlin

43.500 €51.000 €

Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Berlin

Weizenbaum-Institut e.V.

43.500 €51.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m), in Teilzeit

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

41.000 €50.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m), in Teilzeit

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

41.000 €50.000 €

Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Berlin

51.000 €64.500 €

Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

51.000 €64.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Freie Universität Berlin

Berlin

48.000 €62.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €62.500 €

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Berlin

Professur für Digital Health Management (0,5 VK oder 1 VK)

Berlin

MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (100%)

Selaestus Personal Management GmbH

Berlin

49.000 €64.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (100%)

Berlin

Selaestus Personal Management GmbH

49.000 €64.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

46.500 €56.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) in Frauengesundheit (Bildgebung des Gehirns)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

46.500 €56.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Brandenburgische akademie

Berlin

53.000 €67.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)

Berlin

Brandenburgische akademie

53.000 €67.500 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin-Brandenburgische akademie

Berlin

52.500 €69.000 €

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Berlin

Berlin-Brandenburgische akademie

52.500 €69.000 €