Ähnliche Jobs

Referent/in (m/w/d) Patientenbeteiligung

Referent/in (m/w/d) Patientenbeteiligung

Referent/in (m/w/d) Patientenbeteiligung

Referent/in (m/w/d) Patientenbeteiligung

Gemeinsamer Bundesausschuss

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent/in (m/w/d) Patientenbeteiligung

Über diesen Job

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine Kernaufgabe ist die Konkretisierung des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenversicherung auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V.

Die Patientenvertreter/-innen im Gemeinsamen Bundesausschuss werden gemäß § 140 f Abs. 2 und 6 SGB V bei ihren Antrags-, Beteiligungs- und Stellungnahmerechten durch die "Stabsstelle Patientenbeteiligung" innerhalb der Geschäftsstelle unterstützt.

Wir suchen Sie für die Geschäftsstelle des Leistungsgruppen-Ausschusses (LGA) gemäß § 135e Absatz 3 SGB V beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zur Unterstützung der Patientenvertretung gemäß § 140f SGB V in Vollzeit, unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Referent/in (m/w/d) Patientenbeteiligung

Kennziffer: 2025/LGA-Ref-02

Ihre neue Tätigkeit:

  • Sie unterstützen personell, organisatorisch und inhaltlich die Arbeit der Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter bei der Durchführung ihres Mitberatungsrechts im Leistungsgruppen-Ausschuss gemäß § 135e Absatz 3 SGB V und in den zugehörigen Arbeitsgruppen.
  • Dabei übernehmen Sie die inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Beratungs- und Entscheidungsunterlagen mit der Patientenvertretung unter besonderer Berücksichtigung patientenbezogener Themen und möglicher Auswirkungen auf die Patientenversorgung.
  • Sie erarbeiten mit der Patientenvertretung Stellungnahmen, Positionspapiere und Empfehlungen.
  • Sie kooperieren und kommunizieren mit Patientenorganisationen und den verschiedenen Akteuren in den Gremien sowie den Ansprechpersonen innerhalb der Geschäftsstelle des G-BA und insbesondere der Stabsstelle Patientenbeteiligung.
  • Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Abstimmungstreffen, Schulungen und Besprechungen der Patientenvertretung liegen ebenfalls in Ihrer Verantwortung.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie sind Humanmediziner/in (m/w/d), Rechtswissenschaftler/in (m/w/d), Gesundheitswissenschaftler/in (m/w/d) oder haben ein Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Gesundheitsmanagement, Public Health oder einer vergleichbaren Qualifikation abgeschlossen.
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der Gesundheits- oder Sozialpolitik oder in der Gremienarbeit und treten souverän und verhandlungssicher auf.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und kennen die Strukturen der medizinischen Qualitätssicherung.
  • Sie verfügen über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent und Teamfähigkeit.
  • Zu Ihren Stärken zählen zudem eine ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit. Dokumente und Präsentationen erstellen Sie routiniert mit den MS-Office-Anwendungen.

Folgende weitere Qualifikationen sind wünschenswert:

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Vergütung von Krankenhausleistungen und der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Patientenorganisationen.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche (die Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.
  • Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.
  • Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung.
  • In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.
  • Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.
  • Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 02.11.2025.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Gemeinsamer Bundesausschuss

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gemeinsamer Bundesausschuss als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Klinikmanagerin / Klinikmanager (d/w/m) Herzchirurgie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

Neu · 

Klinikmanagerin / Klinikmanager (d/w/m) Herzchirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Neu · 

Referent Gesundheitsmanagement (m/w/d), Berlin

NEB Betriebsgesellschaft mbH

Berlin

47.000 €59.500 €

Referent Gesundheitsmanagement (m/w/d), Berlin

Berlin

NEB Betriebsgesellschaft mbH

47.000 €59.500 €

Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Berlin

38.000 €51.500 €

Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

38.000 €51.500 €

Klinikmanagement (d/w/m) Kinder- und Jugendmedizin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

61.000 €84.500 €

Klinikmanagement (d/w/m) Kinder- und Jugendmedizin

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

61.000 €84.500 €

Praxismanager/in (m/w/d)

TheraVita Fabian Lück

Berlin

49.500 €62.000 €

Praxismanager/in (m/w/d)

Berlin

TheraVita Fabian Lück

49.500 €62.000 €

Leitung Hochschulservices (w/m/d)

SRH Holding

Berlin

93.000 €120.000 €

Leitung Hochschulservices (w/m/d)

Berlin

SRH Holding

93.000 €120.000 €

Ständige Vertretung der Fachbereichsleitung Wahlen sowie Geschäftsstelle Wahlen

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Berlin

Ständige Vertretung der Fachbereichsleitung Wahlen sowie Geschäftsstelle Wahlen

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Teamleitung der Arbeitsgruppe Wohngeld/BuT (w/m/d)

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Berlin

50.500 €57.000 €

Teamleitung der Arbeitsgruppe Wohngeld/BuT (w/m/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

50.500 €57.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) im Gesundheitswesen – für den Bereich Patiententransport und / oder in einem unserer Funktionsbereiche - in Teilzeit

ukb-Service GmbH

Berlin

37.500 €48.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) im Gesundheitswesen – für den Bereich Patiententransport und / oder in einem unserer Funktionsbereiche - in Teilzeit

Berlin

ukb-Service GmbH

37.500 €48.000 €