Ähnliche Jobs

Referent*in für das Projekt "Friedensarbeit verändern"

Referent*in für das Projekt "Friedensarbeit verändern"

Referent*in für das Projekt "Friedensarbeit verändern"

Referent*in für das Projekt "Friedensarbeit verändern"

Plattform Zivile Konfliktbearbeitung

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 49.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Referent*in für das Projekt "Friedensarbeit verändern"

Über diesen Job

Intro

Die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung ist ein zivilgesellschaftliches Netzwerk zur Förderung von Friedensarbeit und Ziviler Konfliktbearbeitung.

Seit 1998 bringt sie Organisationen und Einzelpersonen aus der Praxis, Wissenschaft und Politik zusammen. Sie stärkt ihre Mitglieder durch Austausch, Zusammenarbeit und wechselseitiges Lernen sowie politische Interessenvertretung. Unsere Mitglieder kommen unter anderem aus der Friedensbildung, Mediation, kommunalen Konfliktberatung, Friedens- und Konfliktforschung, Menschenrechtsarbeit, humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit.

Wir engagieren uns für eine Welt, in der Konflikte konstruktiv, inklusiv und gewaltfrei bearbeitet werden – mit dem Ziel, Frieden zu fördern und Ungerechtigkeiten zu überwinden.

Das Projekt "Friedensarbeit verändern" befasst sich mit Fragen zu strukturellem Rassismus und kolonialen Kontinuitäten in der Konfliktbearbeitung und Friedensarbeit und will einen Beitrag dazu leisten, Systeme, Politiken und Rahmenbedingungen der (internationalen) Friedensförderung zu verändern.

Es stärkt die Fähigkeit unseres Netzwerks, macht- und rassismuskritische Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Es schafft Austausch- und Lernräume, fördert Vernetzung und begleitet die Plattform dabei, ihre Rolle in einer sich wandelnden Friedens- und Zivilgesellschaftspolitik neu zu verorten.

Für dieses Vorhaben suchen wir ab 01. Januar 2026 eine:n engagierte:n Projektreferent:in , die Lust hat, unser Netzwerk gemeinsam mit Ehrenamtlichen und einem kleinen Team zu stärken und weiterzuentwickeln. Arbeits- und Dienstort ist Berlin, die Stelle bietet aber die Möglichkeit zur flexiblen remote-Arbeit. Die Arbeitszeit beträgt 28 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2026. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Aufgaben

Deine Aufgaben

  1. Mitgestaltung des macht- und rassismuskritischen Veränderungsprozesses der Plattform ZKB
  2. Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Projektes und des Netzwerks
  3. Projektverwaltung, Monitoring, und Berichterstattung
  4. Austausch und Vernetzung mit Mitgliedern, Partner:innen und externen Akteur:innen
  5. Zielgruppenorientierte Aufarbeitung von Inhalten, Redaktion und Publikationserstellung
  6. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops, Sitzungen und Netzwerktreffen
  7. Mitarbeit bei der Kommunikation von Projektergebnissen (z.B. Webseite, Newsletter, Social Media)

Anforderungen

Das bringst du mit

  1. Erfahrung in internationaler Friedensarbeit oder internationaler Zusammenarbeit
  2. Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen
  3. Freude an und nachweisbare Erfahrung mit Netzwerkarbeit und politischer Arbeit/Advocacy auf Bundes- oder internationaler Ebene
  4. Analytisch-strategische Kompetenz und die Bereitschaft, Verantwortung innerhalb der Aufgabenbereiche zu übernehmen
  5. Konfliktfähigkeit, Offenheit, Initiative und Teamgeist in der Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen
  6. Organisationstalent und Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel zu koordinieren
  7. Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
  8. Erfahrung in der Moderation von Gruppen ist von Vorteil
  9. Bereitschaft, sich in komplexe Themenfelder einzuarbeiten

Benefits

Das bieten wir dir

  1. Mitarbeit in einem engagierten, kleinen Team und Mitgestaltung eines starken zivilgesellschaftlichen Netzwerks
  2. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  3. Vergütung in Anlehnung an TVöD
  4. Ein wertschätzendes, inklusives Arbeitsumfeld

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen (Anschreiben / Lebenslauf / relevante Zeugnisse) bis zum 08. Oktober 2025 per Mail an: bewerbung@pzkb.de

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, sozialem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Alter oder Behinderung – ausdrücklich auch von Personen mit Diskriminierungserfahrungen.

Bewerbungsgespräche finden am 06. und 07. November 2025 in Berlin statt.

Ginger Schmitz

ginger.schmitz@pzkb.de

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e. V.

Berlin

45.500 €56.500 €

Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Berlin

Weizenbaum-Institut e. V.

45.500 €56.500 €

Projektmanager:in Public Affairs (m/w/d)

EURO Kartensysteme GmbH

Berlin

Projektmanager:in Public Affairs (m/w/d)

Berlin

EURO Kartensysteme GmbH

Referent (w/m/d) Politik, Regierungs- und Parlamentsbeziehungen

Die Autobahn GmbH des Bundes

Berlin

53.000 €66.000 €

Referent (w/m/d) Politik, Regierungs- und Parlamentsbeziehungen

Berlin

Die Autobahn GmbH des Bundes

53.000 €66.000 €

Senior Public Policy Consultant (w/m/d) in den Themenfeldern Bildung, Arbeit und Qualifizierung

Technopolis Deutschland GmbH

Berlin

57.000 €75.500 €

Senior Public Policy Consultant (w/m/d) in den Themenfeldern Bildung, Arbeit und Qualifizierung

Berlin

Technopolis Deutschland GmbH

57.000 €75.500 €

Senior Berater für Produkt-Nachhaltigkeit (m/w/d)

Ramboll Holding GmbH

Berlin

58.000 €80.000 €

Senior Berater für Produkt-Nachhaltigkeit (m/w/d)

Berlin

Ramboll Holding GmbH

58.000 €80.000 €

Projektmanager (m/w/d) in Fachverlag, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

Anmelden Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.

Berlin

43.000 €56.000 €

Projektmanager (m/w/d) in Fachverlag, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

Berlin

Anmelden Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.

43.000 €56.000 €

Projektkoordination Antiziganismus/ Stärkung Selbstorganisationen der Roma in der Ukraine (w/m/d)

Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Berlin

44.500 €53.500 €

Projektkoordination Antiziganismus/ Stärkung Selbstorganisationen der Roma in der Ukraine (w/m/d)

Berlin

Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

44.500 €53.500 €

Referent_in politische Strategie

Deutscher Caritasverband e. V.

Berlin

51.000 €61.500 €

Referent_in politische Strategie

Berlin

Deutscher Caritasverband e. V.

51.000 €61.500 €

Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Alexander von Humboldt-Stiftung

Berlin

52.500 €70.500 €

Teamleitung (w/m/d) Frontiers of Research-Programm / stellv. Referatsleitung im Berlin-Büro

Berlin

Alexander von Humboldt-Stiftung

52.500 €70.500 €