Referent*in Sozialrecht (Teilzeit/befristet)

Referent*in Sozialrecht (Teilzeit/befristet)

Referent*in Sozialrecht (Teilzeit/befristet)

Referent*in Sozialrecht (Teilzeit/befristet)

AWO Bundesverband

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Referent*in Sozialrecht (Teilzeit/befristet)

Über diesen Job

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der AWO Bundesverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Referent*in Sozialrecht (Teilzeit/befristet)

Ihr neues Aufgabenfeld – herausfordernd und vielseitig

  • Umfassende Bearbeitung von sozialrechtlichen Fragestellungen, insbesondere aus den SGB II, III und XII
  • Beratung der Fachabteilungen in sozialrechtlichen Einzelfragen
  • Information und Themengestaltung im Verband im Bereich Alterssicherung
  • Erarbeitung von und Mitarbeit an Positionspapieren. Mitwirkung bei der Entwicklung verbandlicher Positionen zu den Themen der sozialen Sicherungssysteme
  • Verbandliche Begleitung, Einschätzung und Bewertung von Gesetzgebungsverfahren, Konsultationen und politischen Entscheidungen
  • Vertretung des AWO Bundesverbandes in verbandsinternen und externen Gremien (z.B. in der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege und dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. oder zivilgesellschaftlichen Bündnissen) und gegenüber Stakeholdern in Politik, Verwaltung und Wissenschaft
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von (Fach-) Veranstaltungen

Unser Angebot - abwechslungsreich und attraktiv

  • abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit mit hoher Verantwortung in der täglichen Arbeit
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung eines spannenden Themenfelds mit hoher Außenwirkung
  • Chance, die eigenen Fähigkeiten in einer gemeinwohlorientierten Organisation einzubringen
  • Teilzeitstelle 20 h/Woche bis Dezember 2025, ab Januar 2026 Erhöhung auf 30 Wochenstunden
  • Befristung im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2026
  • attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung erfolgt nach EG 11 TV AWO Bundesverband einschließlich Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, 24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei, betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket
  • Hunde sind bei uns willkommen

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet
  • sehr gute und sichere Kenntnisse im Sozialrecht und aktueller sozialrechtlicher Entwicklungen, die durch eine Spezialisierung in Studium und Ausbildung sowie durch Berufserfahrung nachgewiesen werden können
  • idealerweise erste Berufserfahrungen im politiknahen Sektor und Kenntnisse verbandlicher Strukturen, erste Erfahrung in der Gremienarbeit, und Grundkenntnisse über bundespolitische Prozesse
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und die Fähigkeit zu eigenständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
  • Interesse an arbeitsmarkt-, sozial-, und europapolitischen Fragestellungen
  • Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • ausgeprägte Fähigkeit verbandlicher Gremienarbeit
  • Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
  • Identifikation mit den Grundwerten und sozialpolitischen Forderungen der AWO

Einen sicheren Umgang mit digitalen Medien, Tools und gängiger Software (Office365) sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen setzen wir voraus.

Über uns

Wir sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO), einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir vertreten die fachpolitischen Interessen des Gesamtverbandes auf der bundespolitischen und europäischen Ebene, agieren als Zentralstelle für die Verwaltung von Zuwendungsmitteln und sind federführend in verschiedenen verbandsweiten Themenfeldern.

Unsere Verbandswerte Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz und Gerechtigkeit sind fester Bestandteil unserer Verbandskultur und Teil unseres alltäglichen Handelns.

Teilen Sie mit uns diese Werte und wollen Sie in Ihrem beruflichen und gesellschaftsbezogenen Umfeld etwas bewegen?

Dann zögern Sie nicht, nutzen Ihre Chance und machen mit uns den nächsten Karriereschritt und verstärken unser Team in der Geschäftsstelle in Berlin-Kreuzberg. Der Bundesverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen als PDF (Motivationsschreiben, Lebenslauf, tätigkeitsrelevante Zeugnisse). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über unser Bewerbungsportal ein.

Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten auf unserer Homepage www.awo.org.

Bei Fragen steht Ihnen Jan Scharnitzki unter der Telefonnummer 030 26309-457 zur Verfügung.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Berlin

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

50.500 €62.500 €

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

Berlin

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

50.500 €62.500 €

Geprüfte Juristen/innen 2026

Berlin

Berliner Verwaltung

44.500 €55.000 €

Geprüfte Juristen/innen 2026

Berlin

Berliner Verwaltung

44.500 €55.000 €

Juristische:r Mitarbeiter:in im Grundstückswesen (w/m/d)

Berlin

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Juristische:r Mitarbeiter:in im Grundstückswesen (w/m/d)

Berlin

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Notarfachwirt/in oder Notarfachangestellte/r (Teilzeit)

Berlin

Schulenburg & Kollegen

42.000 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Notarfachwirt/in oder Notarfachangestellte/r (Teilzeit)

Berlin

Schulenburg & Kollegen

42.000 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Notarfachwirt/in (m/w/d) oder Notarfachangestellte/r (Teilzeit)

Berlin

Schulenburg & Kollegen

39.000 €55.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Notarfachwirt/in (m/w/d) oder Notarfachangestellte/r (Teilzeit)

Berlin

Schulenburg & Kollegen

39.000 €55.500 €

Notarfachangestellte/Notarfachwirtin (m/w/d)

Berlin

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG

34.500 €52.000 €

Notarfachangestellte/Notarfachwirtin (m/w/d)

Berlin

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG

34.500 €52.000 €

Referentin/Referent für Rechtsangelegenheiten der Zivilen Verteidigung (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

48.500 €57.000 €

Referentin/Referent für Rechtsangelegenheiten der Zivilen Verteidigung (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

48.500 €57.000 €

Jurist/in (w/m/d) im Referat I C - Juristische Grundsatzangelegenheiten der verbindlichen Bauleitpla

Berlin

Berliner Verwaltung

54.000 €65.500 €

Jurist/in (w/m/d) im Referat I C - Juristische Grundsatzangelegenheiten der verbindlichen Bauleitpla

Berlin

Berliner Verwaltung

54.000 €65.500 €

Fachbereich Rechtswissenschaft - Verwaltung - Tutorienkommission

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €54.500 €

Fachbereich Rechtswissenschaft - Verwaltung - Tutorienkommission

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €54.500 €