Sachgebietsleitung Medien (m/w/d)

Sachgebietsleitung Medien (m/w/d)

Sachgebietsleitung Medien (m/w/d)

Sachgebietsleitung Medien (m/w/d)

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachgebietsleitung Medien (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"

Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.10.2025 unbefristet eine/n Mitarbeiter/in als

Sachgebietsleitung Medien (m/w/d)

Kennziffer: 146/2025
Bewerbungsfrist: 01.09.2025


Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • ​​​​Sachgebietsleitung Medien;
  • Aufgaben gem. Vorbemerkung 3 und 5 laut Geschäftsverteilungsplan;
  • Koordination des Arbeitsablaufs im Sachgebiet
  • Koordination und Organisation der Erwerbung und Erschließung aller Medien im Fachbereich
  • Moderation des Fachforum Medien
  • Erarbeitung von Bestandsprofilen für die Stadtbibliothek sowie Definition von Standing Orders
  • Verwaltung, Organisation und Kontrolle des bezirklichen Medienanschaffungsetats
  • Beobachtung und kontinuierliche Bewertung der Medienlandschaft in Bezug auf die Aufgaben der Stadtbibliothek
  • Bereitstellung von für die Medienbeschaffung relevanten Statistiken; Verhandlungen mit Lieferunternehmen, Verlagen, Buchhändler*innen und Überwachung der geschlossenen Verträge
  • Übermittlung der Bestelldaten an die Lieferunternehmen
  • lokale und verbundweite Daten- und Normdatenpflege
  • Anlegen von Erwerbskonten in der Bibliothekssoftware adis/BMS
  • VÖBB-Anwenderbetreuung für die Module "Katalogisierung" und "Erwerbung"
  • Hauptkatalogisierung (Formal- und Sacherschließung) im bezirklichen Bibliotheksverbund sowie bezirkliche Ansprechperson für die Verbundsystematik
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen bezirklich und überbezirklich für den Bereich
  • zentraler Bestandsaufbau für das Fachgebiet Fortsetzungen, Berlin, Brandenburg, Musik, Noten und Theater und dessen inhaltliche Erschließung
  • Gremienarbeit
  • Gruppenleitung Team Geschäftsgang in der Mittelpunktbibliothek (MPB)
  • Anweisung und Kontrolle der Mitarbeiter*innen
  • Praxisanleitung für Auszubildende und Praktikant*innen
  • Moderation von Hausbesprechungen
  • Betreuung des Bestandssegments E-Musik in der MPB
  • Medienclearing
  • rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht für Kapitel 3640 (alle Titel außer Hauptgruppe 4 mit Ausnahme von Titelgruppe 427) und für Titel im Rahmen der Auftragswirtschaft bis zu einer Höhe von 10.000 Euro je Einzelfall
  • Auskunftsdienst, Benutzendenberatung
  • Ersthelfer*in


Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
  • Bereitschaft zu Diensten bis 20:00 Uhr, zu Abendveranstaltungen und Sonnabend-Diensten

Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
  • Erfolgreicher Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Arts in Bibliothekswesen) oder vergleichbarer Kultureinrichtung

Wir bieten...

  • eine unbefristete Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?




Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung (m/w/d) der Lehrgangslenkung an der BFRA

Berlin

Berliner Feuerwehr

40.000 €49.000 €

Sachbearbeitung (m/w/d) der Lehrgangslenkung an der BFRA

Berlin

Berliner Feuerwehr

40.000 €49.000 €

Zuwendungssachbearbeitung/ Assistenz der Leitung der Organisationseinheit QPK der Abt. Jugend und Gesundheit

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

38.000 €50.000 €

Zuwendungssachbearbeitung/ Assistenz der Leitung der Organisationseinheit QPK der Abt. Jugend und Gesundheit

Berlin

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

38.000 €50.000 €

„Leitung des Büros der Patientenbeauftragten für Berlin (Kennzahl 46/25)“

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

„Leitung des Büros der Patientenbeauftragten für Berlin (Kennzahl 46/25)“

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Hitze- und Katastrophenschutz

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

43.000 €53.500 €

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Hitze- und Katastrophenschutz

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

43.000 €53.500 €

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) für die Grundsatz- und Einzelangelegenheiten der ambulanten pflegerischen Versorgung im Land Berlin (Kennzahl 36/25)

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

48.000 €53.000 €

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) für die Grundsatz- und Einzelangelegenheiten der ambulanten pflegerischen Versorgung im Land Berlin (Kennzahl 36/25)

Berlin

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

48.000 €53.000 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Leitung III2 - Stabstelle Haushalt und IT-Angelegenheiten

Berlin

Freie Universität Berlin

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Leitung III2 - Stabstelle Haushalt und IT-Angelegenheiten

Berlin

Freie Universität Berlin

Tarifbeschäftigte/r (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

49.500 €61.000 €

Tarifbeschäftigte/r (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

49.500 €61.000 €

Leitung der Arbeitsgruppe Wohngeld / BuT-Leistungen (Bildungs- und Teilhabeleistungen) (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

49.500 €61.000 €

Leitung der Arbeitsgruppe Wohngeld / BuT-Leistungen (Bildungs- und Teilhabeleistungen) (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

49.500 €61.000 €

Leitung (w/m/d) des Sachgebietes Abrechnung Heimkosten im LAF

Berlin

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

48.500 €59.000 €

Leitung (w/m/d) des Sachgebietes Abrechnung Heimkosten im LAF

Berlin

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

48.500 €59.000 €