Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Über diesen Job

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Kunsthistorisches Institut Ostasiatische Kunstgeschichte

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WiMi OAKG 2026_V

Bewerbungsende: 06.10.2025

Am Schwerpunkt für Ostasiatische Kunstgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin ist die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (Praedoc, 50%-Teilzeitbeschäftigung, m/w/d) auf dem Gebiet der Ostasiatischen Kunstgeschichte, bevorzugt mit Schwerpunkt Korea, für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. sich anschließender Elternzeit der Stelleninhaberin zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Forschung und Lehre im Fach Ostasiatische Kunstgeschichte, Mitarbeit in der Verwaltungs- Studien- und Forschungsorganisation


abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Magister/Master) der Ostasiatischen Kunstgeschichte (Magister/Master) oder eines verwandten Faches

Erwünscht:
- Forschungsschwerpunkt auf einem Gebiet der Ostasiatischen Kunstgeschichte, bevorzugt Koreas.
- Sprachkenntnisse der deutschen, englischen und mindestens einer ostasiatischen Sprache.
- sehr gute Kenntnisse einer ostasiatischen Sprache, bevorzug Koreanisch.
- ausgeprägtes Interesse an methodischen Fragestellungen.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den anderen Schwerpunkten des Kunsthistorischen Instituts.
- Teamgeist und Engagement für die Arbeit des Instituts.

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Zeugnissen, CV und Schriftproben (z. B. der MA-Arbeit, Publikationen)) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Juliane Noth: oakg@geschkult.fu-berlin.de oder per Post an die

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

Brake

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

67.400 €88.100 €

Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

Brake

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

67.400 €88.100 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

Technische Universität Berlin

50.000 €58.500 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €60.500 €

Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Wiss. Einrichtung für Volkswirtschaftslehre Professur für Angewandte Statistik / Statistische Beratungseinheit fu:stat

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €60.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Drittmittelprojekt DFG

Berlin

Freie Universität Berlin

Zentralinstitut Osteuropa-Institut - Arbeitsbereich Geschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

46.500 €58.000 €

Zentralinstitut Osteuropa-Institut - Arbeitsbereich Geschichte

Berlin

Freie Universität Berlin

46.500 €58.000 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Wasserressourcenmanagement

Berlin

Ecologic Institut aus einer persönlichen Perspektive

46.000 €60.500 €

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Wasserressourcenmanagement

Berlin

Ecologic Institut aus einer persönlichen Perspektive

46.000 €60.500 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsstelle Europäische Integration

Berlin

Freie Universität Berlin

52.000 €58.000 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €56.500 €

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Verwaltung Drittmittelprojekt VOICES

Berlin

Freie Universität Berlin

51.000 €56.500 €

Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften c/o Forschungszentrum für Umweltpolitik

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geographische Wissenschaften c/o Forschungszentrum für Umweltpolitik

Berlin

Freie Universität Berlin