Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Über diesen Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin am Campus Charité Mitte bietet verschiedene Therapiemöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen an. Zur psychiatrischen Klinik der Charité gehören zwei Standorte: die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte und die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt der Klinik liegt im Bereich Global Mental Health. Das Forschungsteam verfügt über umfassende Expertise in internationalen Projekten, insbesondere an der Schnittstelle von psychischer Gesundheit, humanitärer Hilfe und Systementwicklung. Ihr Einsatz wird im Drittmittelprojekt SOLOMIYA sein, ein großes deutsch-ukrainisches Netzwerk, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und durch das Förderprogramm Klinikpartnerschaften der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt wird. Das Netzwerk vereint derzeit fast 50 medizinische Einrichtungen aus Deutschland und der Ukraine und arbeitet daran, das ukrainische Gesundheitssystem zu stärken.
Die Stelle im Überblick
- Sie beteiligen sich an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Solomiya-App, inkl. Bewertung und Planung neuer technischer Funktionalitäten
- Sie helfen bei der Erstellung evidenzbasierter Mental Health Inhalte (auf Basis vorhandener Fachinformationen) in Form von leicht verständlichen, ansprechenden und kulturell sensiblen psychoedukativen und psychointerventionellen App-Formaten auf Englisch und koordinieren die Übersetzung ins Ukrainische und Russische
- Sie planen und betreuen Kommunikationskampagnen in Zusammenarbeit mit einer Marketing-Agentur in der Ukraine zur Steigerung von Markenbekanntheit und App-Downloads
- Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
Danach suchen wir
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach (Humanmedizin, Psychologie, Public/ Global Health, Digital Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung) und haben bereits Erfahrung in der Entwicklung von Digital-Health-Produkten (bestenfalls im Bereich psychischer Gesundheit und psychosozialer Unterstützung)
- Sie besitzen Kenntnisse in wissenschaftlicher Arbeit sowie die Bereitschaft zur Sichtung relevanter Forschungsliteratur
- Sie können sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office vorweisen und haben eventuell schon Designkenntnisse in Canva
- Sie beherrschen die Sprachen Deutsch und Englisch hervorragend in Wort und Schrift; Ukrainisch- und/ oder Russischkenntnisse sind wünschenswert
- Sie begeistern sich für humanitäre Hilfsprojekte und sind motiviert, zu deren Erfolg beizutragen
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä1/ E13. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 40 Wochenstunden (bei Ä1) oder 38,5 Wochenstunden (bei E13)
- Die Position ist bis zum 30.06.2027 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 12.09.2025
- Kennziffer: 5378
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser