Assistent:in Leiter Netze
Assistent:in Leiter Netze
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistent:in Leiter Netze
Über diesen Job
60–100%
Das sind deine Aufgaben
- Anfragen an den Leiter Netze eigenständig, lösungsorientiert und vorausschauend bearbeiten und koordinieren
- Termine, Workshops und Referate proaktiv planen, inhaltlich vor- und nachbereiten und mit internen und externen Ansprechpersonen.
- Präsentationen erstellen und Inhalte koordinieren sowie zielgruppenspezifisch aufbereiten
- Zuverlässig und selbstständig Bereichsleitungssitzungen planen, protokollieren und nachbearbeiten (z. B. Pendenzenmanagement)
- Leiter Netze im administrativen und organisatorischen Alltag unterstützen und Überblick über E-Mails, Pendenzen und Prioritäten wahren
- Digitale Weiterentwicklung aktiv vorantreiben und Prozessorientierung zusammen mit den anderen Assistentinnen und Assistenten im Bereich und unternehmensweit fördern
Das zeichnet dich aus
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung zur Direktionsassistenz oder betriebswirtschaftliche Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Effiziente und professionelle Nutzung von MS-Office sowie Affinität für IT- Anwendungen
- Eigenverantwortliche, strukturierte und vorausdenkende Arbeitsweise mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Diskretion sowie ein professioneller und gewinnender Auftritt
- Teamorientierung, gute Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Belastbarkeit, grosse Flexibilität im Arbeitsalltag sowie souveräner Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (100% Pensum).
Kontakt
Dein neuer Chef, Michael Jaun, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Michael einfach an: 031 321 32 85.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.
Super angebunden an den öV.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 76 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
76 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Energie Wasser Bern als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.