Leitung Customer- br/ Workplace-Support (w/m/d)
Leitung Customer- br/ Workplace-Support (w/m/d)
Leitung Customer- br/ Workplace-Support (w/m/d)
Leitung Customer- br/ Workplace-Support (w/m/d)
Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
Krankenhäuser
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.000 CHF – 103.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung Customer- br/ Workplace-Support (w/m/d)
Über diesen Job
Workplace-Support (w/m/d)
Als Kompetenzzentrum im Thema Digitalisierung versteht sich die ICT als Dienstleitungspartnerin für unsere internen Kunden innerhalb der UPD AG. Du bist ein Führungstalent mit Leidenschaft für moderne IT-Arbeitsplatzlösungen? In dieser spannenden Rolle leitest du das Customer Workplace Support Team, verantwortest den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur und bringst innovative Strategien auf den Weg. Mit deinem Know-how in moderner Workplace-Technologie und deinem Führungsstil sorgst du für höchste Servicequalität, motivierst dein Team und setzt neue Massstäbe im IT-Support.
Deine Aufgaben
- Du leitest das Customer Workplace Support Team und koordinierst dessen Aufgaben, um eine hohe Servicequalität sicherzustellen
- Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Arbeitsplatzinfrastruktur, einschliesslich Hardware, Software und Mobile Devices
- Du entwickelst Strategien zur Modernisierung der Arbeitsplatzumgebung und setzt neue Technologien und Tools ein.
- Du führst und steuerst IT-Projekte im Bereich Workplace-Management und arbeitest eng mit anderen IT-Bereichen zusammen
- Du sorgst für eine transparente Kommunikation mit internen Kunden, externen Dienstleistern und innerhalb des Teams
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik (EFZ, HF, FH) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im IT-Support und Arbeitsplatzmanagement
- Du bringst nachweisbare Führungserfahrung mit, idealerweise im IT-Umfeld, und kannst Mitarbeitende motivieren und fördern
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse moderner Workplace-Technologien (z. B. Microsoft 365, Endpoint Management, ITIL-Prozesse)
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise aus
- Du beherrschst Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau für technische Kommunikation
Darauf darfst du dich freuen
Kurz - wir sind ein sehr motiviertes, kompetentes und aufgestelltes Team. Wir haben gemeinsame Ziele, Spielregeln und arbeiten zusammen. Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist für uns Selbstverständlichkeit und Freude. Die Bereitschaft und das Vermögen kreativ und innovativ zu Denken gehören bei uns dazu.
Mitten in einer idyllischen Umgebung arbeiten wir mit modernster Technologie. Wir haben spannende und einzigartige Aufgaben in einem Spitalumfeld. Wir nehmen die Umweltanliegen ernst und sind bestrebt die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnik umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.
Bleibe mit uns am Ball. Unsere Mitarbeitenden sind unsere Erfolg. Wir bieten zahlreiche interne- und externe Weiterbildungen an, um stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
Simon Bürgy beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 81 72
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter RecruitingMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 93 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
93 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern