Leiterin/Leiter Customer Services (a)
Leiterin/Leiter Customer Services (a)
Leiterin/Leiter Customer Services (a)
Leiterin/Leiter Customer Services (a)
SIGMA7 GmbH
Internet, IT
Bruderholz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiterin/Leiter Customer Services (a)
Über diesen Job
Leiterin/Leiter Customer Services (a)
2 Tage altAngaben zum Job
So gestaltet sich der Berufsalltag
- Gesamtverantwortung für den operativen IT-Support (First- & Second-Level) an allen KSBL-Standorten – geführt über zwei Teams: On-Site Services und Service Desk
- Sicherstellung der professionellen Unterstützung der Endanwender bei Hard- und Softwareproblemen, IT-Arbeitsplätzen, Drucklösungen, Videokonferenzen und Zubehör
- Anwendung und Weiterentwicklung von ITIL-basierten Serviceprozessen (z. B. Incident, Request, Change) sowie Umsetzung eines KPI-basierten Service Monitorings
- Förderung der End User Zufriedenheit durch serviceorientierte Führung, klare Prozesse und kontinuierliche Verbesserungsmassnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen und medizinischen Fachbereichen zur Sicherstellung eines leistungsfähigen Spitalbetriebs
Kompetenzen und Potenzial
- Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik (HF, FH) oder gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung im IT-Support-Umfeld
- Führungserfahrung in der Leitung von operativen IT-Teams, idealerweise im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse in IT-Service Management (z. B. ITIL 4), KPI-basierter Service Delivery und ITSM-Tools (z. B. ServiceNow)
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, hohe Sozialkompetenz sowie lösungsorientiertes Handeln im klinischen Umfeld
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu befähigen, Veränderungen umzusetzen und ein positives Support-Erlebnis zu schaffen
Unser Angebot
- Schlüsselrolle im IT-Betrieb des Spitals mit direktem Einfluss auf die Qualität der Endanwendererlebnisse
- Verantwortung für ein engagiertes, kollegiales Team mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Supportprozesse und zur Weiterentwicklung der Arbeitsplatzlandschaft
- Moderne Arbeitsmittel, klare Führungsstruktur und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich IT und Leadership
- Ein unterstützendes, interdisziplinäres Umfeld in einem modernen öffentlichen Gesundheitsbetrieb
Benefits
Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office
Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Bewerben
Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Kantonsspital Baselland.
Unternehmens-Details
SIGMA7 GmbH
Internet, IT