Senior Spezialist:in Führungs- und Organisationsentwicklung - 70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Senior Spezialist:in Führungs- und Organisationsentwicklung - 70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Senior Spezialist:in Führungs- und Organisationsentwicklung - 70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Senior Spezialist:in Führungs- und Organisationsentwicklung - 70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Senior Spezialist:in Führungs- und Organisationsentwicklung - 70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Über diesen Job
Mach die Zukunft gelb.
Senior Spezialist:in Führungs- und Organisationsentwicklung
70-100% (Jobsharing möglich), Bern und Homeoffice
Gestalte die Zukunft der Führung bei der Post - Leadership-Programmen, die Wirkung zeigen. In dieser Schlüsselrolle prägst du das Führungsverständnis der Post, stärkst Vielfalt und begleitest Teams sowie ganze Bereiche in ihrer Transformation. Mit deinem Know-how als Entwickler:in und Moderator:in setzt du Impulse, die unsere Organisation spürbar weiterbringen. Bewirb dich jetzt, denn mit dir bringen wir Menschen und Ideen in Bewegung!
Das kannst du bewirken
- Du begleitest Leadership-Initiativen von der Konzeption bis zur Umsetzung auf allen Führungsebenen und prägst unsere Leadership-Reise «En viadi» massgeblich.
- In der Angebotsgestaltung für Führungspersonen wirkst du aktiv mit und entwickelts Themen wie bspw. Digital Leadership weiter.
- Du verantwortest die Entwicklung und Umsetzung von Diversity- und Inclusion-Massnahmen auf Konzern- und Bereichsebene in enger Abstimmung mit dem Business und internen Partner:innen - dabei übernimmst du eine zentrale Drehscheibenfunktion.
- Gemeinsam mit den HR-Geschäftspartner:innen der Geschäftsbereiche sorgst du dafür, dass bereichsspezifische Lösungen in der Personal- und Organisationsentwicklung entstehen.
- Führungspersonen, Teams und Bereiche unterstützt du in Veränderungsprozessen und als Moderator:in und Facilitator:in leitest du Workshops und Trainings.
- Dabei wirst du Teil eines Teams, das sich stark an den Bedürfnissen seiner Partner orientiert und spürbar einen positiven Unterschied macht.
Das bringst du mit
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung mit, idealerweise mit Schwerpunkt auf Führung und Vielfalt.
- Ein abgeschlossenes Masterstudium, zum Beispiel in Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie, Wirtschaftspädagogik oder einem vergleichbaren Bereich, bildet die Grundlage deiner Qualifikation.
- Als lösungsorientierte Persönlichkeit überzeugst du mit ausgeprägter Beratungskompetenz sowie starken konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten.
- Deine Umsetzungsstärke und Innovationskraft belegst du durch konkrete Arbeitsergebnisse.
- Mit deinem gewinnenden Auftreten, deiner Teamfähigkeit und deinem Serviceverständnis schaffst du Vertrauen und Akzeptanz.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei Landessprachen runden dein Profil ab.
Der Teamtag findet jeweils wöchentlich am Dienstag in Bern vor Ort statt.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 135'000 - 150'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.808 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1808 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.