Ähnliche Jobs

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fach- und Hochschulen

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 56.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Über diesen Job

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Arbeitsort Bonn - Nordrhein-Westfalen - Deutschland
Kategorie
Umwelt | Recht
Funktion
Senior Wissenschaftler.in / Postdoc
Erschienen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Kompetenzzentrum für Lehre im Fachbereich Rechtswissenschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

17.10.2025

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Kompetenzzentrum für Lehre im Fachbereich Rechtswissenschaft (Leitung: Prof. Dr. Kathrin Brei) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre gem. § 2 (1) WissZeitVG eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50% - 100%)

Kompetenzzentrum für Lehre im Fachbereich Rechtswissenschaft

Bewerbungsfrist:

16.11.2025

Kennziffer:

2025/178

Arbeitszeit:

Teilzeit oder Vollzeit

Tätigkeitsbeginn:

nächsmöglicher Zeitpunkt

Laufzeit:

befristet auf drei Jahre

Entgeltgruppe:

TV-L EG 13

Bewerbungen an:

kbrei @uni-bonn.de

Ausschreibung als PDF

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung im Kompetenzzentrum für Lehre, u.a. in der Klausurenklinik (insb. Beratung von Studierenden im Vorfeld der ersten juristischen Prüfung, methodische Analyse von Studierendenklausuren im Klausurenkurs, Organisation),
  • Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien und Mitwirkung an inhaltlicher Erstellung des digitalen Lernangebots (juristischer Pflichtfachstoff für die erste Prüfung),
  • Vertretung der Leiterin des Kompetenzzentrums bei bestimmten dienstlichen Angelegenheiten, zum Beispiel Teilnahme an Koordinationssitzungen,
  • Abhalten von Lehrveranstaltungen (z.B. Arbeitsgemeinschaften) im Umfang von zwei bis vier Semesterwochenstunden (je nach Stellenumfang).

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
  • Möglichkeit zur Promotion in einem Forschungsbereich der Leiterin des Kompetenzzentrums (ggf. - bei Bereitschaft anderer Professor*innen - auch in deren Forschungsbereichen),
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihr Profil

  • Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums an einer Universität mit der ersten (juristischen) Prüfung (Note der ersten Prüfung vollbefriedigend oder besser; staatliche Pflichtfachprüfung innerhalb der ersten Prüfung mind. mit befriedigend mit 7,80 Punkten oder mehr),
  • idealerweise ausgewiesene strafrechtliche Kenntnisse und/oder solche im Öffentlichen Recht (z.B. durch entsprechende Leistungen in der Zwischenprüfung oder innerhalb der staatlichen Pflichtfachprüfung),
  • Freude am Umgang mit Menschen in beratenden Situationen,
  • grundlegende EDV-Kenntnisse, Bereitschaft zur Teilnahme an EDV-Schulungen.

Diversität und Chancengleichheit

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil an Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt

E-Mail: kbrei @uni-bonn.de

Wird geladen

Schnellzugriff

Orientieren International Office Infopunkt Standorte Presse Telefonbuch

Studieren Zentrale Studienberatung Studierendensekretariat Fakultäten und Institute Mensen Hochschulsport

Finden Universitäts- und Landesbibliothek ULB Hochschulrechenzentrum (HRZ) Universitätsklinikum Stellenangebote Notfallnummern

+49 228 73-0
Telefonzentrale

Empfohlene Links
eCampus BASIS Serviceportal



Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

50.000 €63.000 €

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

50.000 €63.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Pandemic & Crisis Peparedness-Infrastrukturaufbau im Netzwerk Uni

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

49.000 €73.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Pandemic & Crisis Peparedness-Infrastrukturaufbau im Netzwerk Uni

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

49.000 €73.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Köln

49.500 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €61.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Bonn

49.500 €60.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

49.500 €60.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Planungsrecht

Personalservice

Köln

47.000 €64.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Planungsrecht

Köln

Personalservice

47.000 €64.000 €

Research Assistant (f/m/d) at IDOS Econ Department

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Bonn

41.000 €53.500 €

Research Assistant (f/m/d) at IDOS Econ Department

Bonn

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

41.000 €53.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Forschung mit Promotionsmöglichkeit

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

Bonn

51.000 €60.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Forschung mit Promotionsmöglichkeit

Bonn

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

51.000 €60.000 €

Neu · 

Assistent*in im Internationalen Wissenschaftsmanagement

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

Bonn

46.000 €61.000 €

Assistent*in im Internationalen Wissenschaftsmanagement

Bonn

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

46.000 €61.000 €

Assistant Professorship in Economics of Sustainable Energy (W1), w/o tenure track (f/m/d)

Universität zu Köln

Köln

49.500 €69.000 €

Assistant Professorship in Economics of Sustainable Energy (W1), w/o tenure track (f/m/d)

Köln

Universität zu Köln

49.500 €69.000 €