Ähnliche Jobs

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Gesundheit, Soziales

Bonn

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftlich Beschäftigte*r / Postdoktorand*in (m/w/d)

Über diesen Job

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

In der Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.10.2025 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche) zu besetzen: Wissenschaftlich Beschäftigter / Postdoktorandin (m/w/d)** **** Die Beschäftigung ist zunächst für die Dauer von drei Jahren im Rahmen eines drittmittelgeförderten Projekts zur neuroprotektiven Wirksamkeit von Koffein in einem experimentellen Modell der perinatalen inflammations-sensibilisierten hypoxisch-ischämischen Hirnschädigung vorgesehen. Über uns:

Unsere Arbeitsgruppe fokussiert sich auf schädigende Ereignisse (z. B. Inflammation, Hypoxie-Ischämie) bei Neugeborenen, welche die Entwicklungsprozesse des noch unreifen Gehirns dauerhaft negativ beeinflussen können. Unter Verwendung verschiedener experimenteller Modelle untersuchen wir zugrundeliegende Pathomechanismen auf zellulärer und molekularer Ebene mit besonderem Fokus auf die Neuron-Glia-Wechselwirkung und neuro-inflammatorische Prozesse. Darüber hinaus ist die Evaluation potentiell zellprotektiver und neuroregenerativer Therapiestrategien ein weiteres Hauptziel unserer Forschung. Das Projekt befasst sich mit der neuroprotektiven Wirksamkeit von Koffein im Rahmen der neonatalen inflammations-sensibilisierten hypoxisch-ischämischen Hirnschädigung. Im Fokus steht die Regulation unterschiedlicher Zelltypen und die Interaktion der peripheren und zentralen Immunantwort. Die in vivo Analysen sollen durch in vitro Experimente mit aufgereinigten Zellkulturen ergänzt werden. Ein weiterer Fokus ist die Etablierung von klinisch einsetzbaren Biomarkern, welche im Rahmen einer klinischen Studie etabliert werden können. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Auf Wunsch des Bewerbers (m/w/d) kann die Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Die Mitarbeit bei Nebentätigkeit richtet sich nach der Hochschulnebentätigkeitsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgaben:

· Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von tierexperimentellen Untersuchungen (infektions-sensibilisierte Hypoxie-Ischämie, Hypothermie, Verhaltenstestung), sowie zellbiologische, proteinbiochemische und molekularbiologische Untersuchungen in Geweben (u.a. Immunhistochemie, Western Blot, PCR, Transkriptions-/Proteomuntersuchungen)

· primäre Zellkulturen aus Geweben und Arbeiten mit Zelllinien

· immunologische Untersuchungen (FACS)

· Imaging/Mikroskopie (konfokal)

· selbstständige Datenanalyse (RNA Sequenzierung, Proteogenomanalysen)

· Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf international wissenschaftlich anerkanntem Niveau, Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen

Ihr Profil:

· Promotion nach Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in einem lebenswissenschaftlichen oder biomedizinischem Fach

· Vorkenntnisse und Erfahrungen in der selbständigen Arbeit im Bereich der Neurowissenschaften (primäre Zellkultur, Zelllinien, tierexperimentelle Arbeiten)

· Detaillierte Bioinformatische Erfahrung von Proteogenomanalysen

· erfolgreiche Publikationstätigkeit in international anerkannten Zeitschriften

· FELASA Zertifikat

· gute Englischkenntnisse

· Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit und hohe Kommunikationsbereitschaft

· Freude am interdisziplinären Arbeiten mit Doktoranden und Studierenden

· hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft **** Wir bieten:

· Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

· Bezahlung nach TV-L EG13: Tarifliche Vergütung TV-L inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge

· Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

· Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

· Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings

· Start mit System: Strukturiertes Onboarding

· Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

· Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt:

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 04.11.2025 dieser Anzeige unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-29008 an: Prof. Dr. med. Hemmen Sabir

Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Experimentelle Neonatologie

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus-1

53127 Bonn

E-Mail: hemmen.sabir@ukbonn.de

www.ukbonn.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universitätsklinikum Bonn AöR

Krankenhäuser

Bonn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

University of Bonn

Bonn

51.000 €77.000 €

Postdoctoral researcher for the professorship of Agro-Ecological Modeling

Bonn

University of Bonn

51.000 €77.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

Köln

49.000 €64.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Köln

Technische Hochschule Köln Campus Südstadt Gustav-Heinemann-Ufer

49.000 €64.500 €

Assistent*in im Internationalen Wissenschaftsmanagement

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

Bonn

46.000 €61.000 €

Assistent*in im Internationalen Wissenschaftsmanagement

Bonn

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal

46.000 €61.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Köln

49.500 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €61.500 €

Versorgungs- oder Implementierungswissenschaftler*in im Gesundheitswesen (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

47.500 €62.000 €

Versorgungs- oder Implementierungswissenschaftler*in im Gesundheitswesen (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

47.500 €62.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Forschung mit Promotionsmöglichkeit

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

Bonn

51.000 €60.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Forschung mit Promotionsmöglichkeit

Bonn

Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH

51.000 €60.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Personalservice

Köln

52.500 €61.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lehrunterstützung im Bereich Kommunikationsinfrastruktur

Köln

Personalservice

52.500 €61.000 €

Senior Associate / Manager in der Beratung von Gesundheits- und Forschungseinrichtungen (m/w/d)

Rödl & Partner

Köln

56.500 €76.000 €

Senior Associate / Manager in der Beratung von Gesundheits- und Forschungseinrichtungen (m/w/d)

Köln

Rödl & Partner

56.500 €76.000 €

Referent*in Studiengangsmanagement im dualen Bachelorstudi-engang Hebammenwissenschaft (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

42.500 €54.500 €

Referent*in Studiengangsmanagement im dualen Bachelorstudi-engang Hebammenwissenschaft (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

42.500 €54.500 €