Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbun

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbun

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbun

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbun

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

Bremen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 45.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbun

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbundwerkstoffe

Wissenschaftliches Personal

Kennziffer: FK5-13-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L

An der Hochschule Bremen ist - vorbehaltlich der Mittelfreigabe - in der Fakultät 5, BIONIK, in der Arbeitsgruppe von Professor Jörg Müssig zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Projekt Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbundwerkstoffe

mit halber wöchentlicher Arbeitszeit (19,6 Stunden) im Rahmen des durch die BAB geförderten Projekts befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Ihr Aufgabenbereich

Für die Mitarbeit im Projekt "Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbundwerkstoffe" suchen wir eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich der Entwicklung und der Rezyklierung von Naturfaserverstärkten Verbundwerkstoffen.

Die Aufgaben der/des Stelleninhaberin/des Stelleninhabers werden dabei in erster Linie die wissenschaftliche und organisatorische Begleitung des Projekts darstellen:

  • Wissenschaftliche Betreuung der Projektplanung, Gesamtkoordination der Arbeiten sowie Vorbereitung und Koordinierung der Arbeitstreffen
  • Entwicklung von Design-for-Recycling-Konzepten
  • Erforschung bionisch inspirierter Füge- und Entfügeprinzipien für Naturfaserverbundwerkstoffe
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Zerlege- und Trennverfahren für Verbundstrukturen
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines digitalen Produktpasses zur Werkstoff- und Bauteiltransparenz
  • Wissenschaftliche Auswertung der Studien und Ergebnisse sowie die Erstellung der Berichte
  • Präsentation und Publikation der Ergebnisse (national & international)
  • Wissenschaftliche Auswertung der Studien und Ergebnisse sowie die Erstellung der Berichte / Literaturstudien

Ihr Profil

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Ingenieurbereich (Master oder Dipl.-Ing. Universität)
  • Projekt und Berufserfahrung und spezielle Fachkenntnis im Bereich Fasern und biobasierter Werkstoffe
  • Ingenieurwissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich Werkstoffe (insbesondere faserverstärkte Kunststoffe)
  • Fachwissen zu Naturfasern und deren Verarbeitung
  • Hohe wissenschaftliche Fähigkeiten und transdisziplinäre Arbeitsweise
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Kompetenzen (z. B. Koordinierung von Projektpartnern, Organisation von Projekttreffen)
  • Teamfähigkeit sowie interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) und gute Englischkenntnisse.
  • Sehr gute Experimentier- und Statistikkenntnisse (Software R)

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremen als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Koordination mit Schwerpunkt Projektmanagement und Reporting (m/w/d)

GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.

Bremen

50.000 €66.000 €

Wissenschaftliche Koordination mit Schwerpunkt Projektmanagement und Reporting (m/w/d)

Bremen

GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.

50.000 €66.000 €

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenb

Hochschule Bremen HSB

Bremen

53.000 €64.500 €

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenb

Bremen

Hochschule Bremen HSB

53.000 €64.500 €

Postdoctoral scientist (gn)

Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)

Bremen

57.000 €73.500 €

Postdoctoral scientist (gn)

Bremen

Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)

57.000 €73.500 €

Assistant / Associate Professor of Experimental Physics in "Advanced Materials Science" (m/f/d)

Constructor University Bremen gGmbH

Bremen

60.500 €68.500 €

Assistant / Associate Professor of Experimental Physics in "Advanced Materials Science" (m/f/d)

Bremen

Constructor University Bremen gGmbH

60.500 €68.500 €

Assistant / Associate Professor of Experimental Physics in "Advanced Materials Science" (m/f/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Bremen

Assistant / Associate Professor of Experimental Physics in "Advanced Materials Science" (m/f/d)

Bremen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) mit technischen Schwerpunkten wie Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Informatik

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Oldenburg

53.500 €63.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) mit technischen Schwerpunkten wie Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder Informatik

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

53.500 €63.500 €

Neu · 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg

50.000 €61.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

50.000 €61.500 €

Umweltmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung

Eurofins

Ritterhude

37.000 €43.500 €

Umweltmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung

Ritterhude

Eurofins

37.000 €43.500 €

Wissenschaftiche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung (marine) Umweltwissenschaften oder Umweltchemie

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Hamburg

48.000 €62.500 €

Wissenschaftiche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung (marine) Umweltwissenschaften oder Umweltchemie

Hamburg

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

48.000 €62.500 €