Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

Oldenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Immunologie Laborleitung

Über diesen Job

Über uns

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Ihre Aufgaben

Als Leiter*in des immunologischen Labors konzeptionieren Sie die immunologischen, zell- und molekularbiologischen Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe. Sie übernehmen die Personalverantwortung für die wissenschaftlich Mitarbeitenden sowie die Betreuung der Nachwuchswissenschaftler*innen. Innerhalb der interdisziplinär tätigen sowie in verschiedene Verbundprojekte involvierten Forschungseinheit nehmen Sie neben der Etablierung neuer Forschungsrichtungen administrative Aufgaben wahr und sind für die Koordination der gesamten Arbeitsgruppe verantwortlich. Die Erweiterung unseres innovativen Methodenspektrums (u.a. Entwicklung von Organoiden und künstlichen Organen, (Einzelzell-) RNA-Sequenzierung, Immunphänotypisierungen mittels Spektralzytometrie) wird von Ihnen wesentlich vorangetrieben. Für zukünftige innovative Forschungsprojekte akquirieren Sie intramurale sowie extramurale Drittmittel. Ihre Forschungsergebnisse präsentieren Sie auf nationalen sowie internationalen Konferenzen und publizieren diese in anerkannten Fachjournalen. Über die wissenschaftlichen Aufgaben hinaus partizipieren Sie an der immunologischen Lehre.

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

Um die ausgeschriebene Stelle zu besetzen, verfügen Sie über ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, molekularen Medizin, Biochemie oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Life Science Bereich mit überdurchschnittlichem Abschluss und einer Promotion. Ihre fundierten Kenntnisse immunbiologischer, zell- und molekularbiologischer Methoden, Ihre Erfahrungen mit primären Zellkulturen, in der Durchflusszytometrie, der Bildgebung bzw. der Etablierung von Organoiden zeichnen Sie aus. Sie haben Routine in der Auswertung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse. In deutscher und englischer Sprache kommunizieren Sie sowohl mündlich als auch schriftlich fließend. Für diese Stelle sind eine strukturierte und leistungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und soziale Kompetenz von zentraler Bedeutung.

Von Vorteil sind:

Wir wünschen uns Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren sowie mit der Auswertung und Analyse von durchflusszytometrischen oder NGS-Daten. Vorteilhaft sind darüber hinaus praktische Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln.

Wir bieten

Sie arbeiten im vielseitigen Umfeld der Universitätsmedizin Oldenburg, die neben der Krankenversorgung auf die medizinische Forschung und Lehre fokussiert ist. Für Sie besteht die Möglichkeit, eine eigene Forschungsrichtung bzw. Arbeitsgruppe aufzubauen sowie zu habilitieren. Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge, familienfreundlichen Arbeitszeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit einer langfristigen Perspektive üben Sie in einer Umgebung mit einer hohen Lebensqualität und einem attraktiven Freizeitwert aus.

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Abteilung Immunologie steht unter Leitung von Frau Prof. Dr. Karin Loser.

Über unsere Arbeitsgruppe und die aktuellen Forschungsarbeiten können Sie sich hier näher informieren.

Die Stelle wird für die nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) höchstzulässige Befristungsdauer zur Habilitation angeboten mit der anschließenden Option auf Entfristung.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Prof. Dr. Karin Loser gerne unter bewerbung.immunologie@uol.de oder 0441 798 – 3538.


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

81 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Oldenburg:

Ähnliche Jobs

Scientific Coordinator within the Excellence Cluster OCEAN FLOOR – Earth´s Uncharted Interface

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.500 €65.000 €

Scientific Coordinator within the Excellence Cluster OCEAN FLOOR – Earth´s Uncharted Interface

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.500 €65.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

45.000 €57.000 €

Administrator Secure Medical Data Space

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €67.000 €

Administrator Secure Medical Data Space

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

47.000 €67.000 €

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) in der Kundenbetreuung

Oldenburg

Eurofins

34.000 €40.500 €

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) in der Kundenbetreuung

Oldenburg

Eurofins

34.000 €40.500 €

Assistant / Associate Professor in Biochemistry (m/f/d)

Bremen

Constructor University Bremen gGmbH

Assistant / Associate Professor in Biochemistry (m/f/d)

Bremen

Constructor University Bremen gGmbH

Assistant / Associate Professor in Biochemistry (f/m/d)

Bremen

Constructor University Bremen gGmbH

53.000 €62.500 €

Assistant / Associate Professor in Biochemistry (f/m/d)

Bremen

Constructor University Bremen gGmbH

53.000 €62.500 €

Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Osnabrück

Universität Osnabrück

48.500 €62.000 €

Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Osnabrück

Universität Osnabrück

48.500 €62.000 €

Researcher in the Quantum Biology and Computational Physics Group

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

57.500 €120.000 €

Researcher in the Quantum Biology and Computational Physics Group

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

57.500 €120.000 €

Veterinär*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €53.500 €

Veterinär*in

Oldenburg

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

44.500 €53.500 €