Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Hochschule Bremerhaven

Fach- und Hochschulen

Bremerhaven

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik

Über diesen Job

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik
Hochschule Bremerhaven

Vollzeit
Bewerbungsfrist: 03.10.2025
Veröffentlicht am: 05.09.2025

(Kennziffer: SBT 04)

In den verschiedenen Ingenieur-Studiengängen unseres Fachbereichs 1 "Technologie" sind die Disziplinen Elektrotechnik und Maschinenbau in Veranstaltungen und Laboren eng miteinander vernetzt. Gemeinsam mit aufgeschlossenen Kollegen und Kolleginnen wollen wir hier mit Ihnen die Studienschwerpunkte der Mechatronik weiterentwickeln. Sie setzen ein tragfähiges Fundament an Wissen in den Studienschwerpunkten unserer erfolgreichen Bachelorstudiengänge Ingenieurwesen und Schiffbetriebstechnik sowie im Master-Studiengang Embedded Systems Design (ESD).

Das macht diese Professur besonders:
  • Sie lehren im Bereich der Studienschwerpunkte der Mechatronik und des Maschinenbaus und haben dabei die Gelegenheit, neben Grundlagenwissen auch tiefergehende Kenntnisse zu vermitteln
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Lehr- und Forschungsumfeld und haben die Möglichkeit zur aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung der technischen Studiengänge des Fachbereichs
  • Sie erwartet eine moderne Laborumgebung mit hervorragender Ausstattung
  • Sie werden Teil unserer Strategie zur Internationalisierung und Selbstverwaltung unserer Hochschule und arbeiten mit regionalen und überregionalen Forschungspartnern in den Bereichen Technologie- und Wissenstransfer
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:
  • Lehre u.a. in den Modulen Mechatronik, Prozess- und Messdatenverarbeitung, Mess- und Regelungstechnik, Maschinendynamik und Technische Mechanik
  • Einbringen Ihres Wissens und Ihrer Erfahrung in der Forschung in den Bereichen Windenergie, Embedded Systems und Automatisierungs- und Elektrotechnik
  • Betreuung studentischer Projekte, Abschlussarbeiten und Praxisphasen
  • Beteiligung an Gremien der Selbstverwaltung und ein engagiertes Mitwirken bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Lehr- und Betreuungsangebote des Fachbereichs sowie bei den Reakkreditierungen der Studiengänge
  • Vertreten der Lehrbereiche insbesondere im Zusammenhang mit regionalen Gegebenheiten und Perspektiven
Einstellungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften oder angrenzender Fachrichtungen
  • pädagogisch-didaktische Eignung für die Lehre an einer Hochschule und Erfahrung in der Vermittlung von fachspezifischem Wissen
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch eine fachgebietsrelevante qualifizierte Promotion nachgewiesen wird
  • mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis nach dem wissenschaftlichen Hochschulabschluss, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
  • theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Mess- und Regelungstechnik, Prozess- und Messdatenverarbeitung, Sensorik & Aktorik, Maschinendynamik
  • Bereitschaft und Fähigkeit, in deutscher und englischer Sprache sowie digital zu lehren
Außerdem wünschen wir uns:
  • Praktische Erfahrungen mit CAD/CAE/FEM
  • Industrieerfahrung in dem Gebiet der Mechatronik
  • Freude an innovativen Lehr- und Lernformen
Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie zudem wissenschaftliche Neugier, Eigeninitiative und ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringen und begeistert mit jungen Menschen arbeiten. Im Sinne des Leitbildes der Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Eine Wohnsitznahme in Hochschulnähe ist wünschenswert.

Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils unter unseren Lehrenden. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Kontakt:
Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer SBT 04 bis zum 03.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ( stellen.hs-bremerhaven.de ). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor der Hochschule Bremerhaven.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Ihre Ansprechperson für nähere Informationen:
Prof. Dr. Günter Deiler
T +49 471 4823 150
M gdeiler@hs-bremerhaven.de

Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Hartung
M personalstelle@hs-bremerhaven.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremerhaven

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Bremerhaven, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremerhaven als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremerhaven:

Ähnliche Jobs

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik (WET 02)

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

55.500 €75.500 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik (WET 02)

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

55.500 €75.500 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Bremerhaven

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

52.000 €67.500 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Bremerhaven

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

52.000 €67.500 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

52.000 €68.000 €

Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Informations- und Messtechnik

Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven

52.000 €68.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (m/w/d) für das Gebiet Bauphysik

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

52.500 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (m/w/d) für das Gebiet Bauphysik

Oldenburg

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

52.500 €64.000 €

Scientific Nautical Officer (f/m/d) as part of a research project / Wissenschaftliche:r Nautiker:in

Bremen

Hochschule Bremen

Scientific Nautical Officer (f/m/d) as part of a research project / Wissenschaftliche:r Nautiker:in

Bremen

Hochschule Bremen

Postdoc (gn) for the project "Modelling socio-economic dimensions across Tropical Coastal Ecosystems and the Earth System"

Bremen

Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)

Postdoc (gn) for the project "Modelling socio-economic dimensions across Tropical Coastal Ecosystems and the Earth System"

Bremen

Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT)

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

47.500 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

47.500 €64.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

56.000 €71.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Research Assistant (m/f/d) Faculty of Electrical Engineering, Professorship for Medical Engineering

Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

56.000 €71.000 €

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

48.000 €60.500 €

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Subsection 3 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

48.000 €60.500 €