Vor 13 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Fach- und Hochschulen

Cottbus

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

Über diesen Job

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationspro-
zesse weltweit erarbeitet.

Das Fachgebiet Energiewirtschaft an der BTU unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Müsgens untersucht aktuelle Forschungsfragen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energiedatenanalytik und Energiesystemmodellierung. In anwendungsnahen Forschungsprojekten arbeiten wir mit Industrieunternehmen, Energieversorgern sowie Bundes- und Landesministerien zusammen.

Unser interdisziplinäres Team mit wirtschaftswissenschaftlichem und datenwissenschaftlichem Hintergrund arbeitet in einer produktiven und fördernden Forschungsatmosphäre.

Das Projekt "VirHand - Virtuelle Realität zur Unterstützung des Handwerks" ist ein 15-monatiges Forschungsprojekt, welches vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert wird. Darin arbeiten die BTU-Fachgebiete FG ABWL, insbesondere Organisation und Unternehmensführung sowie FG Energiewirtschaft mit regionalen Verbundpartnern zusammen.

Die Lausitz steht wie viele andere Strukturwandelregionen vor einer tiefgreifenden sozialen, ökologischen und vor allem ökonomischen Transformation. Das Projekt "VirHand” adressiert den wichtigen Engpass des Arbeitsmarktes bei der Umsetzung des Strukturwandels in einer Energieregion. Das Projekt verfolgt daher zwei Ziele: (1) Eine mit Hilfe von Virtual Reality Anwendungen verbesserte Qualifikation der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie Auszubildenden im Handwerk. (2) Die Nutzung von VR um das Image der Region auch überregional und national als Energieregion in einer spannenden Transformationsphase mit hervorragenden Arbeitsbedingungen zu etablieren.

In der Fakultät für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme ist im Fachgebiet Energiewirtschaft folgende Stelle zu besetzen:

Akademische*r Mitarbeiter*in(m/w/d) Fachgebiet Energiewirtschaft

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung im Projekt: "VirHand – Virtuelle Realität zur Unterstützung des Handwerks"
Wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes insbesondere im AP 3 "VR-unterstützte Fachkräftegewinnung für die Energieregion"
Unterstützung bei der Entwicklung eines VR-Moduls zur Energieregion Lausitz unnd Durchführung von Experteninterviews in Unternehmen der Region
Identifikation und Bewertung von Kommunikationsstrategien
Durchführung von Experteninterviews; Identifikation und Bewertung von Kommunikationsstrategien
Erstellung von Best Practices und Handlungsempfehlungen für eine VR-gestützte Fachkräftegewinnung
Datenerhebung in Lab- und Field-Experimenten zur Wirkungsanalyse
weitere forschungszugehörige administrative Aufgaben

Erwartete Qualifikationen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom/ gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung (Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, VWL, BWL bzw. vergleichbar)
sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (Wort und Schrift)
folgende persönliche Fähigkeiten bringen Sie mit:

Fähigkeit zu strukturiertem, selbstständigem und wissenschaftlichem Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

Mitgestaltung von spannenden und dynamischen Forschungsprojekten der Strukturentwicklung mit internationaler Strahlkraft
hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung
30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
Möglichkeit der mobilen Arbeit
Jobticket

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungen unter Angabe der Referenznummer richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format bis zum 21.08.2025 an die Projektverantwortliche Dr. Christin Hoffmann, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg:[ fg-energiewirtschaft@btu.de ](mailto: fg-energiewirtschaft@btu.de ).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis, Urkunde und, wenn möglich, zwei Referenzkontakte

Als Ansprechpartnerin für weiterführende Informationen steht Ihnen Dr. Christin Hoffmann

( christin.hoffmann@b-tu.de , Tel.: 0171 4194133) zur Verfügung.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Fach- und Hochschulen

1-10 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

44 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb. Mikroökonomik (Qualifikationsstelle)

Cottbus

Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg

47.000 €60.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet VWL, insb. Mikroökonomik (Qualifikationsstelle)

Cottbus

Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg

47.000 €60.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Vor 29 Tagen veröffentlicht

PROFESSUR (W3) KI-gestützte Automatisierungstechnik

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Vor 29 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) Integration von CMOS-Detektortechnologie in das Universal Bayesian Imaging Kit (UBIK)

Görlitz

Freistaat Sachsen

46.500 €59.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) Integration von CMOS-Detektortechnologie in das Universal Bayesian Imaging Kit (UBIK)

Görlitz

Freistaat Sachsen

46.500 €59.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc

Dresden

Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

41.500 €48.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc

Dresden

Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

41.500 €48.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

47.000 €57.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

47.000 €57.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d) für das Chip-De

Dresden

Technische Universität Dresden

48.000 €58.000 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d) für das Chip-De

Dresden

Technische Universität Dresden

48.000 €58.000 €

Vor 11 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

Dresden

Hochschule für Bildende Künste Dresden

54.000 €58.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

Dresden

Hochschule für Bildende Künste Dresden

54.000 €58.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €50.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €50.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie (PSN)

Dresden

Technische Universität Dresden

49.500 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Professur für Schaltungstechnik und Netzwerktheorie (PSN)

Dresden

Technische Universität Dresden

49.500 €62.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht