Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich
Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich
Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich
Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich
Technische Universität Dortmund
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich
Über diesen Job
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Diese Stelle ist in der Fakultät für Informatik am Lamarr-Institut zum 01.10.2025 an den neu eingerichteten Lehrstühlen Automated Machine Learning and Optimization und Machine Learning and Artificial Intelligence unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 8 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Das Lamarr-Institut konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung leistungsstarker, vertrauenswürdiger und ressourceneffizienter Anwendungen des Maschinellen Lernens (ML) und der Künstlichen Intelligenz (KI). Unser Ziel ist es, international wettbewerbsfähige Forschung zu etablieren, die Deutschland und Europa als führenden Standort für Forschung, Lehre und Technologietransfer in der KI nachhaltig stärkt.
Sachbearbeiter*in im Sekretariatsbereich
- Organisation und Verwaltung des Sekretariats, u. a. selbstständige (internationale) Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Bestellwesen, Terminkoordination sowie Dienstreisemanagement
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Anträgen zu Personalmaßnahmen
- Überwachung der Haushalts- und Drittmittel sowie administrative Betreuung von Drittmittelprojekten
- Pflege von Webseiten einschließlich der Aktualisierung der dargestellten Inhalte
- administrative Unterstützung des wissenschaftlichen Personals sowie Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Besprechungen und (internationalen) Veranstaltungen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine gleichwertige Berufsausbildung im verwaltenden/kaufmännischen Bereich
- ein modernes und motivierendes Arbeitsumfeld an einer familienfreundlichen Hochschule
- die Arbeit in einem dynamischen und internationalen Team, die Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte bietet
- einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Was Sie darüber hinaus noch erwarten dürfen? - Hier finden Sie weitere Benefits der TU Dortmund.
- Erfahrungen mit den Abläufen einer modernen Hochschulverwaltung oder Erfahrungen im Sekretariatsbereich
- Kenntnisse bezogen auf die Anwendung von SAP- Programmen (ESS, SRM, FI etc.) und Content-Management-Systemen
- Routine im Umgang mit der gängigen MS Office-Software
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
- Kommunikationsvermögen und Freude am Umgang mit Publikumsverkehr
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dortmund als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.