Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter (m/w/d) Medienarbeit

Sachbearbeiter (m/w/d) Medienarbeit

Sachbearbeiter (m/w/d) Medienarbeit

Sachbearbeiter (m/w/d) Medienarbeit

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 37.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Sachbearbeiter (m/w/d) Medienarbeit

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Sie wollen Verantwortung für das Gemeinwohl tragen, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Aufgabengebiet an einem krisensicheren Arbeitsplatz wahrnehmen und die Zukunft unseres Landes mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Was Sie bei uns machen:

Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Medienarbeit umfasst Ihr Aufgabengebiet die Wahrnehmung der Informations- und Auskunftspflicht gegenüber Presse- und Medienvertretern, die inhaltliche Themenrecherche zur Vorbereitung von Statements, Zitaten und Wordings relevanter Akteure des Hauses, die Unterstützung bei der Koordination der Pressearbeit mit den Ressorts und den nachgeordneten Geschäftsbereichen des SMI sowie bei Abstimmungsprozessen mit relevanten Akteuren. Sie unterstützen bei der Betreuung von Presse- und Medienvertretern, bei Anfragen und Medienterminen und bei der Organisation von Produktionen für Print-, Funk-, TV- und Online-Formaten sowie bei der Organisation, Durchführung und Begleitung von Pressekonferenzen, Hintergrundgesprächen, Interviews, etc. Sie sind verantwortlich für Online-Medien-Monitoring zu relevanten Themen des SMI und des Geschäftsbereichs. Darüber hinaus fertigen Sie Print-, Bild-, Ton- und Video-Beiträge für die Social-Media-Kanäle, das Intranet und die Pressearbeit des SMI. Sie begleiten Akteure des Hauses zu öffentlichen Terminen zum Zweck der Anfertigung von Foto- und Videomaterial im Rahmen der Berichterstattung auf den Social-Media-Kanälen des SMI.

Für eine Teilzeitbeschäftigung ist die Stelle nicht geeignet.

Über uns :

Das SMI ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit ca. 450 Bediensteten und Sitz im Dresdner Regierungsviertel. Das Innenministerium trägt mit den Schwerpunkten Kommunen, Polizei, Bevölkerungsschutz und Sport zur Attraktivität des Freistaates Sachsen bei und hat sich das Ziel einer bürgernahen Verwaltung gesetzt. Das Referat Kommunikation im Sächsischen Staatsministerium des Innern ist unter anderem für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit der sächsischen Polizei im Intranet, Internet und in den sozialen Medien zuständig.

Was Sie mitbringen müssen:

− die Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Sozialverwaltung, Polizei oder Finanzverwaltung einschließlich des Nachweises der Befähigung, wissenschaftlich zu arbeiten durch die Erstellung einer Diplom- bzw. Bachelorarbeit oder

− ein mit einem Bachelor oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener rechts- oder verwaltungswissenschaftlicher Hochschulstudiengang oder

− eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) im Zusammenhang mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben

und

− Kenntnisse im Bereich der Kommunikation, insbesondere in Krisen- und Belastungssituationen.

Zwingend erforderlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C 2.

Die Aufgabenerfüllung erfordert ein Verständnis für Organisation und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung, Organisationstalent, Belastbarkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Kreatives, lösungsorientiertes und strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten sind Voraussetzungen für die erfolgreiche Wahrnehmung dieser Aufgaben. Die Bereitschaft zu Wochenend-/Feiertagsarbeit, Rufbereitschaft und Arbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeit wird vorausgesetzt.

Was wir Ihnen bieten :

- ein Jobticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,

- bedarfsorientierte, vielfältige Fortbildungsmaßnahmen sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen,

- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,

- verschiedene Angebote und Kurse im Rahmen des Gesundheitsmanagements,

- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember,

- eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie

- abwechslungsreiche Frühstücks- und Mittagsversorgung u. a. mit veganen und vegetarischen Angeboten in den Kantinen im Regierungscampus.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Link Entgelttabelle).

Der Dienstposten ist der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Der zu besetzende Dienstposten unterliegt einer Bandbreitenbewertung nach den Besoldungsgruppen A 9/A 13.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc. sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 15. Oktober 2025 unter der Kennziffer 1611 an das:

SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM
DES INNERN

Personalreferat

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an

bewerbungen@smi.sachsen.de.

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartner:

Frau Bartsch, Tel.: 0351/564-312 31 und Frau Rumberger, Tel.: 0351/564-312 51.

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und fordern Sie daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir bitten der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz. Informationen zum Zugang für verschlüsselte/signierte
E-Mails/elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Projekt- und Netzwerkkoordination im Europa Direkt Institut (e. V.) Dresden

Europa Direkt Institut (e.V.)

Dresden

51.000 €68.000 €

Projekt- und Netzwerkkoordination im Europa Direkt Institut (e. V.) Dresden

Dresden

Europa Direkt Institut (e.V.)

51.000 €68.000 €

INTERN: Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Dresden

34.500 €51.500 €

INTERN: Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

34.500 €51.500 €

Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse"

Freistaat Sachsen

Dresden

37.000 €46.500 €

Bürosachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse"

Dresden

Freistaat Sachsen

37.000 €46.500 €

[Intern] Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Dresden

39.000 €53.000 €

[Intern] Wissenschaftliche Assistenz Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

39.000 €53.000 €

Referent (m/w/d) Social Media

Freistaat Sachsen

Dresden

39.500 €54.500 €

Referent (m/w/d) Social Media

Dresden

Freistaat Sachsen

39.500 €54.500 €

Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat

Deutsches Krebsforschungszentrum

Dresden

32.000 €40.000 €

Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit für bis zu 32 Std./Monat

Dresden

Deutsches Krebsforschungszentrum

32.000 €40.000 €

Projektassistenz im Projektbüro (m/w/d)

Hochschule Nordhausen

Dresden

38.500 €44.000 €

Projektassistenz im Projektbüro (m/w/d)

Dresden

Hochschule Nordhausen

38.500 €44.000 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Information und Kommunikation

Sächsisches Staatsarchiv

Dresden

47.500 €62.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) Information und Kommunikation

Dresden

Sächsisches Staatsarchiv

47.500 €62.500 €

Briefzusteller (m/w/d) in 01796 Pirna und Umgebung

MV Freital Zustellservice GmbH

Pirna

35.000 €44.500 €

Briefzusteller (m/w/d) in 01796 Pirna und Umgebung

Pirna

MV Freital Zustellservice GmbH

35.000 €44.500 €