wiss. Hilfskraft (m/w/d) (10h/Woche)
wiss. Hilfskraft (m/w/d) (10h/Woche)
wiss. Hilfskraft (m/w/d) (10h/Woche)
wiss. Hilfskraft (m/w/d) (10h/Woche)
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.000 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
wiss. Hilfskraft (m/w/d) (10h/Woche)
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) wird im Projekt STUDY SMART zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit einer
wiss. Hilfskraft (m/w/d) (10h/Woche)
befristet bis zum 31.03.2026 (Mittelbegrenzung) mit der Option auf Verlängerung bis 31.03.2027, vorbehaltlich vorhandener Mittel, eine Akademikerin bzw. ein Akademiker gesucht. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG sowie dem SächsHSG i. V. m. Richtlinien der TdL für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte vom 28.02.2024.
Die zukünftige wiss. Hilfskraft unterstützt das Teilprojekt Smart Teachers in der Erprobung von Angeboten zur Steigerung des Studienerfolgs im Lehramt (insbesondere weibl. Studierende). Es werden innovative Ansätze zur Förderung der Reflexionskompetenz von Lehramtsstudierenden entworfen und umgesetzt.
Aufgaben: Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, wiss. Hilfstätigkeiten, Unterstützung der Projekttätigkeit, insb.
Mitwirkung bei der Planung, Realisierung und Evaluierung von Lehrangeboten
Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung von Lehrmaterialien
Recherche, Aufbereitung und Aktualisierung von Informationen zu Lehrangeboten (Webseite, OPAL, Social Media)
Unterstützung in der Kommunikation mit den Tutorinnen und Tutoren im Projekt
Voraussetzungen:
(wiss.) Hochschulabschluss bevorzugt in einem relevanten Fachbereich (z. B. Erziehungswissenschaften, Psychologie, Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation)
kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten:
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
flexible Arbeitszeiten
spannende Einblicke in die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zur eigenen Qualifizierung durch Teilhabe am Wissenschaftsbetrieb
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.08.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an anja.schanze@tu-dresden.debzw. an: TU Dresden, ZLSB, Frau Anja Schanze, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.