Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Öffentliche Verwaltung

Eberswalde

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 36.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Stellenausschreibung

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) ist als untere Forstbehörde des Landes Brandenburg für die nachhaltige Bewirtschaftung des Landeswaldes verantwortlich und übernimmt hoheitliche Aufgaben wie die Forstaufsicht, Waldbrandüberwachung, den Waldschutz sowie die Beratung von Waldbesitzenden. Er leistet Bildungsarbeit durch Umweltpädagogik und bietet Informationen rund um den Wald.

Mit den Revieren in 14 Forstbetrieben und 14 Forstämtern ist der LFB in ganz Brandenburg präsent.

Der LFB verfolgt das Ziel, ökologische, wirtschaftliche und soziale Funktionen des Waldes in Einklang zu bringen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine personelle Verstärkung im Bereich der

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Beabsichtigt ist die befristete Einstellung auf fünf Jahre in Vollzeit (40 Wochenstunden) im Rahmen eines Projekts des LFB gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG. Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.

Der Arbeitsort befindet sich im Landesbehördenzentrum Eberswalde in der Tramper Chaussee 2 resp. 9 in 16225 Eberswalde. Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.

Aufgabenschwerpunkte

Sachbearbeitung Social Media Management in der Stabstelle des LFB

  • Konzeptionierung und Koordinierung eines zielgruppenorientierten Social Media-Auftritts
  • Evaluation und Auswahl der einzusetzenden Social Media-Kanäle
  • Planung, Erstellung sowie Koordination und Abstimmung von Social Media-Guidelines inkl. der Krisenkommunikation
  • Steuerung und Formulierung möglicher Kommunikationskampagnen sowie Story Telling für den Social Media-Bereich
  • Entwicklung eines Social Media-Redaktionsplans in Übereinstimmung mit dem Kommunikationskonzept des LFB
  • Aktiv betriebenes Community Management
  • Erstellung von Analysen und Reportings und daraus Ableitung und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung öffentlichkeitsrelevanter LFB-Termine und mediengerechte Anwendung von Fotografie und Video für die Veröffentlichung in Social Media
  • Schulung, Beratung und Hilfestellung für LFB-Abteilungen sowie -Mitarbeitende, die sich für den LFB in Social Media dienstlich äußern
  • Steuerung von Agenturen, die ggf. für den LFB im Bereich Social Media tätig sind

Anforderungen

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss in einem einschlägigen Studiengang der Fachrichtung Kommunikationswissenschaften bzw. vergleichbare Studiengang mit einschlägigen beruflichen Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im angewandten Social Media Management und der –Redaktion sowie im Aufbau relevanter Kanäle, beispielsweise auf den Plattformen Instagram, Youtube und Linkedin
  • hohes Verständnis für Social-Media-Trends und -Formate sowie Kenntnis aktueller politische Debatten
  • Erfahrungen und Kenntnisse entsprechender Analyseinstrumente
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Fotografie und Videoerstellung sowie Bild- und Videobearbeitung und Kenntnisse der üblichen Softareprogramme
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte, Datenschutz)
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Führerschein Klasse B, Selbstfahrbereitschaft und die Bereitschaft zu in der Regel eintägigen Dienstreisen innerhalb des Landes Brandenburg

Dotierung:

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.

Hinweise:

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männer. Er ist bestrebt die berufliche Entwicklung von Frauen zu fördern und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung in der Bewerbung ist wünschenswert.

Sollte Sie die Stellenausschreibung angesprochen haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.09.2025 per E-Mail mit dem Betreff "Bewerbung SB Social Media Management" an:

Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de (https://mailto:Bewerbungen@LFB.Brandenburg.de)

Bitte fügen Sie der elektronischen Bewerbung ausschließlich Dokumente im aktuellen Microsoft-Office-Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder im PDF-Format bei.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an den

Landesbetrieb Forst Brandenburg

Fachbereich Personal und Organisation

  • Vertrauliche Personalangelegenheit -

Heinrich-Mann-Allee 103, Haus 5

14473 Potsdam

senden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen bei einer erfolglosen Bewerbung nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Durchführung von Auswahlgesprächen am 18. September 2025 in Eberswalde, Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde geplant ist. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erfolgt die Einordnung der Einzuladenden nebst Übermittlung der Einladung per E-Mail.

Für Auskünfte stehen Ihnen bei fachlichen Fragen Herr Andreas Neumann (03391 4037817) und bei personalfachlichen Fragen Herr Gordon Hanning (03334 2759113) gern zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zum Datenschutz auf unserer Internetpräsenz unter https://forst.brandenburg.de (https://forst.brandenburg.de) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale

Öffentliche Verwaltung

Eberswalde, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Eberswalde:

Ähnliche Jobs

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit – Veranstaltungsmanagement – Fundraising

Teltow

Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg

36.500 €50.500 €

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit – Veranstaltungsmanagement – Fundraising

Teltow

Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg

36.500 €50.500 €

Spezialist für interne Kommunikation (m/w/d)

Berlin

eMARK Marketing GmbH

54.000 €67.000 €

Spezialist für interne Kommunikation (m/w/d)

Berlin

eMARK Marketing GmbH

54.000 €67.000 €

Referent* Kommunikation

Berlin

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

59.500 €78.000 €

Referent* Kommunikation

Berlin

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

59.500 €78.000 €

Pressesprecher / Kommunikationsmanager

Berlin

Johann Oberauer GmbH

Pressesprecher / Kommunikationsmanager

Berlin

Johann Oberauer GmbH

Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenamtskoordination (25-30 Std.)

Berlin

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

38.500 €46.500 €

Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Ehrenamtskoordination (25-30 Std.)

Berlin

Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

38.500 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in Office Management & Marketing für Verbandsarbeit (w/m/d)

Berlin

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

44.500 €52.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent:in Office Management & Marketing für Verbandsarbeit (w/m/d)

Berlin

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

44.500 €52.500 €

Vertriebsassistenz & Marketing Koordinator (m/w/d)

Aschaffenburg

Workwise GmbH

27.000 €55.000 €

Vertriebsassistenz & Marketing Koordinator (m/w/d)

Aschaffenburg

Workwise GmbH

27.000 €55.000 €

Spezialist für interne Kommunikation (m/w/d)

Berlin

DigitalDynamos Recruitment

53.000 €63.500 €

Spezialist für interne Kommunikation (m/w/d)

Berlin

DigitalDynamos Recruitment

53.000 €63.500 €

Pressesprecher* / Kommunikationsmanager

Berlin

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

82.000 €98.000 €

Pressesprecher* / Kommunikationsmanager

Berlin

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

82.000 €98.000 €