Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Elbe-Werkstätten GmbH
Sozialwesen
Elbe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Über diesen Job
Die Elbe-Werkstätten GmbH sucht für ihren Betrieb Elbe ReTörn am Standort Cuxhavener Straße zum 1. September 2025 eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege
Für unseren Betrieb Elbe ReTörn, am Standort Cuxhavener Straße, suchen wir zum 1. September 2025 eine
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Der Arbeitsplatz umfasst 39 Wochenstunden und ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie sind interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.08.2025 unter Angabe der Kennziffer Retörn-1089 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail an: bewerbung@elbe-werkstaetten.de.
Ihr Ansprechpartner ist Jan Reinholdt, Tel.: 040 | 428 68-3120
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Bereich Textilpflege.
Der Arbeitsplatz umfasst 39 Wochenstunden und ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Abläufe und Sicherstellung der Qualität der Arbeitsergebnisse in einer Gruppe mit mindestens zwölf Beschäftigten
- Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Beschäftigten vor dem Hintergrund der individuellen Teilhabewünsche und der Teilhabeplanung
- Stärkung der Selbstständigkeit der Beschäftigten (Empowerment-Ansatz)
- Auftragssteuerung, -abwicklung und -durchführung nach den Vorgaben des Kunden
- Qualitätssicherung und Dokumentation der zu leistenden Arbeit im Rahmen der Anforderung des externen Betriebes
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- Durchführung von Schulungen für Beschäftigte
- Vorplanung und Teilnahme an Elbe Lot Gesprächen
- Leistung einfacher pflegerischer Hilfen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Textilreiniger (m/w/d)
- Wünschenswert ist eine pädagogische, ergotherapeutische Ausbildung oder eine Sonderpädagogische Zusatzqualifizierung (SPZ)
- Quereinsteiger mit einschlägiger Berufserfahrung sind ebenfalls willkommen
- ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion und Empowerment für Menschen mit Behinderung
- Soziale Kompetenz, Umsicht und Kommunikationsfähigkeit MS Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- Fort- und Weiterbildung im fachlichen und persönlichen Bereich
- Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 7 bis S 8b TV-AVH, je nach persönlicher Qualifikation
- Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
- tarifliches Fahrradleasing
- Firmenfitness
- Regenerations- und Umwandlungstage
Sie sind interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.08.2025 unter Angabe der Kennziffer Retörn-1089 (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung nicht möglich) per E-Mail an: bewerbung@elbe-werkstaetten.de.
Ihr Ansprechpartner ist Jan Reinholdt, Tel.: 040 | 428 68-3120
BAG WfbM Veranstaltungen
Werkstatt ist mehr!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Elbe-Werkstätten GmbH
Sozialwesen
1.001-5.000 Mitarbeitende