Werkstudent*in im Bereich Elektrochemie und Datenanalyse für PEM-Brennstoffzellen (m/w/d)
Karlsruhe
Schaeffler
Für Studenten
Werkstudent*in im Bereich Elektrochemie und Datenanalyse für PEM-Brennstoffzellen (m/w/d) Standort: Karlsruhe, DE, 76131 ID Stellenanforderung: 33671 Schaeffler
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Persönliche:r Referent:in der Leitung des Institutsbereichs "Grundlagen der Elektrochemie" (IET-1) (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit57.000 € – 73.000 €
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Persönliche:r Referent:in der Leitung des Institutsbereichs "Grundlagen der Elektrochemie" (IET-1
Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor
Brilon
HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Vollzeit69.500 € – 84.500 €
Kenntnisse von chemischen und physikalischen Grundlagen Sehr gute Kenntnisse der analytischen Chemie Gute Kenntnisse der organischen Chemie Gute Kenntnisse der Elektrochemie
Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld Einarbeitung in die Fachgebiete Kathodischer Korrosionsschutz und Elektrochemie
Vor 10 StundenVor 10 Stunden veröffentlicht
Zu den Ersten gehören
Masterarbeit (w/m/d) - Datengetriebene Modellentwicklung für sulfuriertes Polyacrylnitril (SPAN)
Ulm
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Für Studenten
In der Abteilung Computergestützte Elektrochemie werden mathematische Modelle der chemischen und physikalischen Prozesse in Batterien entwickelt, um diese mittels
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Für Studenten
Testberichten und Visualisierung der Testergebnisse in LabVIEW oder Excel Das bringst du mit Kenntnissen in der grafischen Programmierumgebung LabVIEW Kenntnisse der Elektrochemie
Vor 5 TagenVor 5 Tagen veröffentlicht
Research Assistant Position (f/m/d) (Ref. 25/13) in the Research Group "Numerical Mathematics and
Berlin
Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS)
Vollzeit54.000 € – 64.500 €
Analysis von Finite-Element- oder Finite-Volumen-Methoden für gekoppelte Probleme aus einem der Anwendungsgebiete der Gruppe (Strömungsmechanik, Halbleitersimulation, Elektrochemie
Vor 7 TagenVor 7 Tagen veröffentlicht
Masterarbeit – Experimentelle Optimierung und Charakterisierung von kapillargespeisten Elektrolysezellen
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Für Studenten
experimenteller Forschung und Entwicklung sowie Nutzung praktischer Prüfstandstechnik Enge Betreuung durch Experten für Kapillartransport, Materialwissenschaften und Elektrochemie
Vor 8 TagenVor 8 Tagen veröffentlicht
Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Für Studenten
eine spannende Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie
Vor 8 TagenVor 8 Tagen veröffentlicht
Doktorand:in - Material- und Zellentwicklung von Festkörperbatterien vom Sulfid/Halid-Typ (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit48.000 € – 64.500 €
Zeitpunkt als Doktorand:in - Material- und Zellentwicklung von Festkörperbatterien vom Sulfid/Halid-Typ (w/m/d) Im Institut für Energietechnologien – Grundlagen der Elektrochemie
Vor 8 TagenVor 8 Tagen veröffentlicht
Doktorand:in - Modellierung und Simulation von Festkörperbatterien (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit51.000 € – 66.500 €
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand:in - Modellierung und Simulation von Festkörperbatterien (w/m/d) Im Institut für Energietechnologien – Grundlagen der Elektrochemie
Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld Einarbeitung in die Fachgebiete Kathodischer Korrosionsschutz und Elektrochemie
Vor 10 TagenVor 10 Tagen veröffentlicht
Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit52.000 € – 78.000 €
Zeitpunkt als Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d) Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie
Vor 11 TagenVor 11 Tagen veröffentlicht
Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Berlin
Technische Universität Berlin
Vollzeit50.500 € – 59.000 €
Chemie, Physik oder ähnlicher Studiengang Kenntnisse im Bereich der elektrochemischen Charakterisierung und Elektrodenherstellung Fachkenntnisse im Bereich der Elektrochemie
Vor 11 TagenVor 11 Tagen veröffentlicht
Masterarbeit (w/m/d): KI-Anwendungen für elektro- und thermochemische Energiespeicher- und -wandler
Stuttgart
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Für Studenten
Das erwartet dich Die Abteilung Computergestützte Elektrochemie (TT-CEC) des Instituts für Technische Thermodynamik in Stuttgart vergibt eine Master-/Studien-/Abschlussarbeit
Du lernst verschiedene Einsatzbereiche wie z.B. organische und anorganische Analytik, Elektrochemie und Lacktechnologie kennen Du arbeitest an Projekten und innerbetrieblichen
Vor 12 TagenVor 12 Tagen veröffentlicht
Doktorand:in – Biogas-Valorisierung durch reversible Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit52.500 € – 68.000 €
nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand:in – Biogas-Valorisierung durch reversible Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (w/m/d) Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie
Vor 20 TagenVor 20 Tagen veröffentlicht
Doktorand:in – Synthesegasherstellung durch Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit50.000 € – 62.500 €
nächstmöglichen Zeitpunkt als Doktorand:in – Synthesegasherstellung durch Hochtemperatur-Ko-Elektrolyse (w/m/d) Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie
Vor 20 TagenVor 20 Tagen veröffentlicht
7A Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik
Berlin
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Vollzeit43.500 € – 54.000 €
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche: Synchrotronstrahlung, Röntgenspektroskopie, Atom- und Molekülphysik, Nanotechnologie, Elektrochemie