Vor 7 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt „Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt „Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt „Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt „Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines

Medizinische Fakultät

Forschung

Erlangen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt „Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt "Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines Thesaurus historischer Medizinobjekte" (THIMO) (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Sammlung der FAU am Lehrstuhl für Geschichte der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität sucht für das Verbundprojekt "Etablierung eines Netzwerks zur Entwicklung eines Thesaurus historischer Medizinobjekte" (THIMO) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, in Teilzeit (50%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahren. Verbundprojektpartner sind die Medizinhistorische Sammlung der Ruhr-Universität Bochum, die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité.

Die wissenschaftlichen und universitären Sammlungen und Museen befinden sich in einem rasanten Digitalisierungswandel. Immer mehr Sammlungen und Museen gehen mit ihren Objekten den Weg in die digitale Öffentlichkeit, es wächst nicht nur die Zahl der in Objektdigitalisaten verfügbaren Objekte, sondern auch die Tiefe der im Internet verfügbaren Erschließungsdaten. Umso dringlicher wird eine normierte Bezeichnungspraxis der Objekte, die den Bedarf der Expert*innen des jeweiligen Bereichs im wissenschaftlichen Diskurs ebenso zuverlässig bedient wie denjenigen benachbarter Disziplinen sowie der interessierten Öffentlichkeit.

Ziel des DFG-finanzierten Kooperationsprojekts "THIMO" ist die Etablierung eines Expert*innennetzwerks aus Sammlungsverantwortlichen im Bereich der Medizingeschichte, Spezialist*innen in Vokabularprojekten und informationswissenschaftlichen Expert*innen sowie solchen aus der (sammlungs- und museumsbezogenen) Informatik. Aufgabe des Netzwerks ist es, Strategien für die kollaborative Entwicklung eines Thesaurus als forschungsrelevante Informationsinfrastruktur zu erarbeiten. Das Netzwerk soll in einer Reihe von Workshops über 2 Jahre entstehen und in ein Projekt zur konkreten Erstellung eines Thesaurus historischer Medizinobjekte münden.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Ein anregendes Umfeld zwischen Sammlungsarbeit, Digital Humanities und Medizingeschichte
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten

Ihre Aufgaben

  • Assistenz der Projektleitung
  • Inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Workshops, Mitwirkung bei deren Durchführung, Protokollierung und ggf. Publikation der Ergebnisse
  • Aufbau und Pflege der Projektwebseite und ggf. weiterer Kommunikationswege
  • Verfassen eines Abschlussberichts
  • Mitarbeit an einem Folgeprojektantrag

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom), bevorzugt im Bereich Informationswissenschaft / Digital Humanities oder äquivalente Kenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie strukturierte, selbständige und ziel- bzw. lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Vorteilhaft sind
    • Kenntnisse im Bereich Vokabularerstellung / Thesauri / Normdatenerschließung wissenschaftlicher Sammlungen,
    • Grund-Kenntnisse im Bereich Projektsteuerung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops / Tagungen,
    • Erfahrungen oder nachweisliches Interesse im Bereich wissenschaftlicher Sammlungen und ihrer Digitalisierung.

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt mit über 40.000 Studierenden und rund 6.700 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität vereint sie ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen – von Natur- und Technikwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaft bis hin zu Geisteswissenschaften und Theologie. Als Deutschlands Innovationsführerin überwindet sie Grenzen, vernetzt Disziplinen und bewegt Wissen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Die FAU ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. An ihren Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth bringt sie Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung. Was Sie bei der FAU erwartet – und was sie als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter Arbeiten an der FAU .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Medizinische Fakultät

Forschung

Bad Dürrheim, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Erlangen:

Ähnliche Jobs

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

48.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftlicher Doktorand/PhD Position in Virologie/Immunologie (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

48.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler transgene Services (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

55.000 €66.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftler transgene Services (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

55.000 €66.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich KI (w/m/d)

Schweinfurt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.500 €56.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich KI (w/m/d)

Schweinfurt

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

51.500 €56.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich KI (w/m/d)

Schweinfurt

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Land Bayern

51.000 €63.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich KI (w/m/d)

Schweinfurt

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Land Bayern

51.000 €63.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

PhD position in Bioinformatics and Super-Resolution Imaging

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

Vor 13 Tagen veröffentlicht

PhD position in Bioinformatics and Super-Resolution Imaging

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

Vor 13 Tagen veröffentlicht

PhD position in Pharmaceutical Biology (DFG project) (m/f/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

51.500 €69.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

PhD position in Pharmaceutical Biology (DFG project) (m/f/d)

Erlangen

Naturwissenschaftliche Fakultät

51.500 €69.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc/Habilitation)

Bayreuth

Universität Bayreuth

48.500 €61.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc/Habilitation)

Bayreuth

Universität Bayreuth

48.500 €61.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

FAU (Theologie/Ethik): Promotionsstelle im Bereich Wissenschaftskommunikation / Performing Arts

Erlangen

Institut für Theater- und Medienwissenschaft

55.000 €66.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

FAU (Theologie/Ethik): Promotionsstelle im Bereich Wissenschaftskommunikation / Performing Arts

Erlangen

Institut für Theater- und Medienwissenschaft

55.000 €66.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Agraringenieur*in (m/w/d) und / oder Winzer*in für unser Versuchswesen

Schwarzach am Main

Hetterich-fieldwork GdbR

41.000 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Agraringenieur*in (m/w/d) und / oder Winzer*in für unser Versuchswesen

Schwarzach am Main

Hetterich-fieldwork GdbR

41.000 €58.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht