Berater*in (m/w/d) für nachhaltige Unternehmensentwicklung & Innovation

Berater*in (m/w/d) für nachhaltige Unternehmensentwicklung & Innovation

Berater*in (m/w/d) für nachhaltige Unternehmensentwicklung & Innovation

Berater*in (m/w/d) für nachhaltige Unternehmensentwicklung & Innovation

Kreisverwaltung Euskirchen

Öffentliche Verwaltung

Euskirchen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.000 € – 72.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Berater*in (m/w/d) für nachhaltige Unternehmensentwicklung & Innovation

Über diesen Job

Das sind wir:

Wir sind in der Kreisverwaltung ein großes Team mit vielfältigen Qualifikationen und Tätigkeiten. Mit rund 1300 Kolleg*innen arbeiten wir nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern z.B. auch in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Abfallwirtschaftszentrum oder der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft.

Die Stabsstelle ist eine moderne, serviceorientierte Wirtschaftsförderungseinheit mit einem interdisziplinären Team. Ziel ist die zukunftsorientierte Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Kreis Euskirchen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und unternehmensnaher Strukturentwicklung.

Sie brennen für nachhaltige Unternehmensberatung und möchten Wirtschaft aktiv mitgestalten? Dann suchen wir Sie!

Das sind gute Gründe für uns:

  • Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsfeld mit großem Gestaltungsspielraum
  • Kollegialer Austausch im engagierten Team
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • Wertschätzende Arbeitskultur
  • Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte

Das bewegen Sie bei uns:

  • Beratung von Unternehmen und Freiberufler*innen zur Entwicklung ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiger Geschäftsmodelle
  • Begleitung von Unternehmenskooperationen, Brancheninitiativen, Clustern und Netzwerken
  • Durchführung von Unternehmensbesuchen zur Bestandspflege, Informationsvermittlung und Entwicklung individueller Wachstumsstrategien
  • Unterstützung von Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation (z. B. kreislaufwirtschaftliches Handeln, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Reduktionsstrategien)
  • Konzeption, Entwickung und Umsetzung von Projektformaten der "Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft"
  • Förderung des Technologietransfers und Innovationsmanagements zwischen Unternehmen und Wissenschaft
  • Erstellung von Analysen, Prognosen und Auswertungen regionalwirtschaftlicher Daten und Kennzahlen, z.B. Branchenanalysen, Regionalanalysen, Darstellung von Wertschöpfungseffekten, volkswirtschaftlicher Zusammenhänge oder sektoraler Verflechtungen.
  • Aufarbeitung und Systematisierung EU-relevanter Themen und des relevanten Gemeinschaftsrechts (Verordnungen, Richtlinien, Entscheidungen) zu Handlungsempfehlungen für die gewerbliche Wirtschaft
  • Mitwirkung an wirtschaftsbezogenen Landesinitiativen und Wettbewerben
  • Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement und Erstellung von Vorlagen für politische Gremien

Das überzeugt uns:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, idealerweise mit Bezug zu nachhaltiger Entwicklung, Innovationsmanagement, Sustainable Business oder Wirtschaftsförderung oder im Bereich Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften, sofern mit ökonomischem Bezug, z.B. Umweltökonomie

Worauf es uns noch ankommt:

  • Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit , Fördermittelberatung, Wirtschaftsstatistik, Innovationsförderung, Technologietransfer und Projektmanagement
  • Methodenkenntnisse der empirischen Sozialforschung, wissenschaftlicher Analysen und Statistik
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaftskammern
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
  • Souveränes Auftreten, insbesondere im Umgang mit Unternehmer*innen
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und zur Nutzung des eigenen PKW

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.

Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2029.

Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 12.09.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16.10.2025 statt.

Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:

Frau Poth

02251/15 369

iris.poth@kreis-euskirchen.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Kreisverwaltung Euskirchen

Öffentliche Verwaltung

Euskirchen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Euskirchen:

Ähnliche Jobs

Berater:in für EU‑Investitionszuschüsse (m/w/d)

Zug

Kovag Treuhand AG

80.000 €140.000 €

Berater:in für EU‑Investitionszuschüsse (m/w/d)

Zug

Kovag Treuhand AG

80.000 €140.000 €

Mitarbeiter*in für die weitere Implementierung und Administration der Kompetenzmanagementplattform a

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

48.000 €64.000 €

Mitarbeiter*in für die weitere Implementierung und Administration der Kompetenzmanagementplattform a

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

48.000 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter:in in der Allgemeinen Studienberatung - Next Career (d/m/w)

St. Augustin

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

43.500 €54.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Mitarbeiter:in in der Allgemeinen Studienberatung - Next Career (d/m/w)

St. Augustin

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

43.500 €54.000 €

Projektreferent*in Mitgliederbetreuung, Ansprache und Veranstaltungen

Alfter

Green Teams Netzwerk

45.500 €59.500 €

Projektreferent*in Mitgliederbetreuung, Ansprache und Veranstaltungen

Alfter

Green Teams Netzwerk

45.500 €59.500 €

Jobcoach / Coach (w/m/d) für soziales Projekt

Euskirchen

gsm GmbH

Jobcoach / Coach (w/m/d) für soziales Projekt

Euskirchen

gsm GmbH

Digital Health Strategy & Partnerships Manager (m/w/d)

Köln

Cannamedical® Pharma GmbH

62.500 €88.000 €

Digital Health Strategy & Partnerships Manager (m/w/d)

Köln

Cannamedical® Pharma GmbH

62.500 €88.000 €

Telekom Baskets Bonn e.V. sucht hauptamtliche/n Mini-Trainer/in

Bonn

Webseite der Deutschen Telekom. Webseite der TYPO3-Agentur Faktor-E in Bonn.

48.000 €61.000 €

Telekom Baskets Bonn e.V. sucht hauptamtliche/n Mini-Trainer/in

Bonn

Webseite der Deutschen Telekom. Webseite der TYPO3-Agentur Faktor-E in Bonn.

48.000 €61.000 €

Referent/in (w/m/d) - Haushaltsmanagement Nationales Raumfahrtprogramm

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €72.500 €

Referent/in (w/m/d) - Haushaltsmanagement Nationales Raumfahrtprogramm

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.000 €72.500 €

Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Köln

Personalservice

Dekanatsreferent*in für Internationalisierung

Köln

Personalservice