Vor einer Stunde veröffentlicht

Postdoc (m/w/d) | Brain Algorithms and Circuits

Postdoc (m/w/d) | Brain Algorithms and Circuits

Postdoc (m/w/d) | Brain Algorithms and Circuits

Postdoc (m/w/d) | Brain Algorithms and Circuits

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

Forschung

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Postdoc (m/w/d) | Brain Algorithms and Circuits

Über diesen Job

Max-Planck-Gesellschaft

Postdoc (m/w/d) | Brain Algorithms and Circuits

Wissenschaftler*in Frankfurt am Main
Neurobiologie
Stellenangebot vom 1. August 2025

Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung (MPI for Brain Research) in Frankfurt am Main zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung und befasst sich im Speziellen mit der Struktur und Funktionsweise von Schaltkreisen im Gehirn. Das Institut mit derzeit ca. 220 Mitarbeitenden besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und Serviceeinrichtungen.

Die neu eingerichtete Forschungsgruppe ‚Brain Algorithms and Circuits‘ von Dr. Gregor Schuhknecht sucht zum 1. Dezember 2025 eine*n Postdoc (m/w/d).

Das Labor

Unser Forschungsinteresse gilt der Frage, wie die synaptischen Schaltkreise des Wirbeltiergehirns zu den Rechenalgorithmen führen, die die Tiere zur Lösung von Verhaltensproblemen in der realen Welt verwenden. Wir untersuchen diese Frage im larvalen Zebrafisch, wo wir Verhaltensexperimente mit modernsten Techniken der funktionellen Bildgebung, Elektrophysiologie und Elektronenmikroskopie kombinieren können. Für weitere Details besuchen Sie bitte unsere Website der Forschungsgruppe.

Ihr Profil

Wir suchen einen hoch motivierten Postdoc (m/w/d) mit einem ausgeprägten experimentellen Hintergrund in den Systemneurowissenschaften und einem starken Interesse daran, zu verstehen, wie Schaltkreise im Gehirn von Wirbeltieren zu Rechenleistungen führen.

Sie verfügen über ausgezeichnete quantitative und datenanalytische Fähigkeiten, eine nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten, und eine kollaborative Einstellung. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Ihre eigenen Forschungsprojekte leiten, zur Zusammenarbeit innerhalb des Labors beitragen und Nachwuchswissenschaftler*innen anleiten. Die Stelle ist zwar voll finanziert, es wird jedoch dringend empfohlen, sich um ein Stipendium für eine unabhängige Karriere zu bewerben.

Erforderliche Qualifikationen

  • Promotionsabschluss in Neurowissenschaften oder einem verwandten MINT-Bereich
  • Frühere Erfahrungen in der Systemneurowissenschaft mit Tiermodellen
  • Solide Grundlagen in quantitativer Datenanalyse und Statistik
  • Programmierkenntnisse für die Datenerfassung und -analyse (z. B. Python, MATLAB, LabView)
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch

Wünschenswerte Fähigkeiten

  • Erfahrung mit experimentellen Techniken, wie Elektrophysiologie, funktionelle Bildgebung oder Licht-/Elektronenmikroskopie
  • Vertrautheit mit genetischen und molekularbiologischen Werkzeugen
  • Erfahrung in der computergestützten Modellierung neuronaler Systeme
  • Nachgewiesene Fähigkeit, externe Finanzierung zu sichern (z. B. Reisestipendien, Doktorandenstipendien)

Wir bieten

  • Eine sicher finanzierte Stelle mit einem international wettbewerbsfähigen Postdocgehalt, hervorragende Sozialleistungen und eine familienfreundliche Kultur
  • Ein hochgradig kollaboratives und internationales Forschungsumfeld am MPI für Hirnforschung, einer weltweit renommierten Einrichtung, in der rund 40% der Mitarbeitenden aus dem Ausland und 40 verschiedenen Ländern stammen
  • Zugang zu hochmoderner wissenschaftlicher Infrastruktur und Ausbildung (einschließlich Bildgebung, wissenschaftliches Rechnen und Datenvisualisierung, Proteomik und elektronische Einrichtungen sowie eine mechanische Werkstatt)
  • Wissenschaftliches und professionelles Mentoring, starke Unterstützung für die persönliche Karriereentwicklung und Zugang zu Schulungen, Vernetzungsmöglichkeiten und anderen von der Max-Planck-Gesellschaft bereitgestellten Ressourcen
  • Gelegenheit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und zur Präsentation auf diesen
  • Umfassende Dienstleistungen für Familien, einschließlich einer Kindertagesstätte auf dem Campus mit reservierten Plätzen für Institutsmitglieder und einem eigenen Baby- und Kinderzimmer
  • Ein engagiertes International Office, das Sie bei einem möglichen Umzug und der Integration in Deutschland unterstützt
  • Die pulsierende Stadt Frankfurt gilt oft als die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland und ist ein wichtiges globales Drehkreuz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und einer großen Gemeinschaft von Expatriates und internationalen Gästen
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsarzt, Sportkurse)
  • Eine hauseigene Cafeteria und ein Bistro
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Deutschland Jobticket

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein sehr wichtiges Anliegen; u.a. bieten wir die Möglichkeit der Kinderbetreuung in der unmittelbar benachbarten Kita Kairos. Weitere Informationen finden Sie gerne auf unserer Homepage.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail. Bitte senden Sie ein kurzes Anschreiben mit einer Zusammenfassung Ihrer bisherigen Forschungserfahrung und Ihrer zukünftigen Forschungsinteressen (nicht länger als 1 Seite) sowie einen vollständigen Lebenslauf mit Publikationen und den Namen und Kontaktdaten von mindestens zwei Referenzpersonen.

Für weitere Informationen und zur Einreichung Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an: Dr. Gregor Schuhknecht.

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d), Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d), Physikerin / Physiker (m/w/d), Geographin / Geograph (m/w/d), Meteorologin / Meteorologen (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d), Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d), Physikerin / Physiker (m/w/d), Geographin / Geograph (m/w/d), Meteorologin / Meteorologen (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d); Meteorologin / Meterologen (m/w/d); Physikerin / Physiker (m/w/d); Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d); Ozeanographin / Ozeangraph (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d); Meteorologin / Meterologen (m/w/d); Physikerin / Physiker (m/w/d); Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d); Ozeanographin / Ozeangraph (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Research Scientist (m/f/d) for Long-Term Benthic Dynamics

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)

47.500 €56.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Research Scientist (m/f/d) for Long-Term Benthic Dynamics

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)

47.500 €56.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für Hirnforschung als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d), Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d), Physikerin / Physiker (m/w/d), Geographin / Geograph (m/w/d), Meteorologin / Meteorologen (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d), Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d), Physikerin / Physiker (m/w/d), Geographin / Geograph (m/w/d), Meteorologin / Meteorologen (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d); Meteorologin / Meterologen (m/w/d); Physikerin / Physiker (m/w/d); Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d); Ozeanographin / Ozeangraph (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Informatikerin / Informatiker (m/w/d); Meteorologin / Meterologen (m/w/d); Physikerin / Physiker (m/w/d); Mathematikerin / Mathematiker (m/w/d); Ozeanographin / Ozeangraph (m/w/d)

Offenbach am Main

Deutscher Wetterdienst

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Research Scientist (m/f/d) for Long-Term Benthic Dynamics

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)

47.500 €56.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Research Scientist (m/f/d) for Long-Term Benthic Dynamics

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)

47.500 €56.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d), Physikerin/Physiker (m/w/d

Offenbach am Main

BAV Dienstsitz Aurich

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Mathematikerin/Mathematiker (m/w/d), Physikerin/Physiker (m/w/d

Offenbach am Main

BAV Dienstsitz Aurich

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Doktorand/in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

45.000 €57.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Doktorand/in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

45.000 €57.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Karrierestart als Mathematiker, Physiker und Wirtschaftswissenschaftler (Financial Services) (w/m/d)

Frankfurt am Main

EY Deutschland

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Karrierestart als Mathematiker, Physiker und Wirtschaftswissenschaftler (Financial Services) (w/m/d)

Frankfurt am Main

EY Deutschland

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand – Digitalisierung der spinalen Neurochirurgie (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

57.500 €71.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Doktorand – Digitalisierung der spinalen Neurochirurgie (m/w/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

57.500 €71.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Full Professorship (W3) in "Multimodal Imaging" (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

46.500 €72.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Full Professorship (W3) in "Multimodal Imaging" (f/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

46.500 €72.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Consultant (m/w/d) Physik, Mathematik, Informatik, NaWi, Ing., WiWi

Frankfurt am Main

d-fine GmbH

66.000 €105.500 €

Vor 5 Stunden veröffentlicht

Consultant (m/w/d) Physik, Mathematik, Informatik, NaWi, Ing., WiWi

Frankfurt am Main

d-fine GmbH

66.000 €105.500 €

Vor 5 Stunden veröffentlicht

Postdoctoral Researcher for Machine Learning in Oncology

Frankfurt am Main

Deutsches Krebsforschungszentrum

60.500 €90.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher for Machine Learning in Oncology

Frankfurt am Main

Deutsches Krebsforschungszentrum

60.500 €90.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

W3-Professur für Microeconomics and Artificial Intelligence (m/w/d)

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

55.000 €74.500 €

Gerade veröffentlicht

W3-Professur für Microeconomics and Artificial Intelligence (m/w/d)

Kaiserslautern

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

55.000 €74.500 €

Gerade veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2 nach dem Jülicher Modell) für Scalable Scientific Computing (w/m/d)

Köln

Universität zu Köln

55.000 €64.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W2 nach dem Jülicher Modell) für Scalable Scientific Computing (w/m/d)

Köln

Universität zu Köln

55.000 €64.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht