Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
HTW Berlin
Fach- und Hochschulen
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
Über diesen Job
Das ZALF wird ab 2026 um ein "Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation" (IAT) erweitert, das sich auf die Forschung in, mit und über regionale Reallabore in Agrarlandschaften konzentriert. Die Reallabore entstehen in zunächst fünf Pilotregionen in Brandenburg und Hessen und zielen darauf ab, gemeinsam mit diversen Akteuren Innovationen in landwirtschaftlichen Systemen voranzutreiben. Mit dem IAT kann sich Forschung dauerhaft und systematisch in diese Reallabore einbringen und konkrete Innovationsfälle im Co-Design bearbeiten. Die Reallabore in Hessen werden in enger Kooperation mit der Universität Gießen, der Universität Kassel und der Hochschule Geisenheim Universität entwickelt. Für die Unterstützung einer dauerhaften Gestaltung der Interaktionen von Forschenden mit Akteuren im Reallabor werden mehrere Stellen in einer neuen Koordinationseinheit geschaffen, hierunter zwei Stellen für regionale Netzwerkmanager/innen in Brandenburg und drei Stellen in Hessen.
Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung
- Analyse bestehender regionaler Akteursnetzwerke im thematischen Umfeld der Reallabore
- Organisation und Durchführung von Dialogformaten, Workshops und Netzwerkveranstaltungen mit relevanten Akteuren in Hessen – insbesondere in der Region Hessisches Mittelgebirge - unter Einbindung von Wissenschaftler/innen des ZALF, der kooperierenden Hochschulen in Hessen (Gießen, Kassel, Geisenheim) und ggf. weiteren Einrichtungen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 58 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HTW Berlin als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern