Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
University of Göttingen
Sonstige Branchen
Göttingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Position |
Scientific Officer / Scientific Assistant
|
Published | |
Closing Date |
-
Suchbegriff
Mit Google⢠suchen
Interne Suche nutzen(eingeschränkte Ergebnisqualität)
In publica commoda
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Stellen-ID: 3145 Einrichtung: Institut für Physik 3 Kontaktperson: Herr Prof. Dr. Florentin Wörgötter worgott @gwdg.de 0551 39-26922 Besetzungsdatum: 15.01.2026 Bewerbungsfrist: 20.10.2025
An der Universität Göttingen, Institut für Physik 3, Abt. Computational Neuroscience zusammen mit der Abteilung für Biologische Psychologie, Institut für Psychologie, der Universität Münster ist ab dem 15.01.2026 eine Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),
Entgeltgruppe E 13 TV-L, 75-100 % (bezogen auf 39,8 Std. wöchl. Arbeitszeit) für 3 Jahre
im Bereich theoretischer Verhaltens- und kognitiver Neurowissenschaft zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion besteht.
In diesem Projekt erhalten sie die Möglichkeit, in einem gemeinsamen Forschungsteam zu prädiktiven Mechanismen im menschlichen Gehirn und Verhalten zwischen den Universitäten Göttingen (Computational Neuroscience and Robotics) und Münster (Institut für Psychologie) mitzuarbeiten. Wir interessieren uns für die Mensch-Mensch-Interaktion und die Klassifizierung der verschiedenen Arten von gegenseitigen zwischenmenschlichen Vorhersagen, die darin vorkommen. Wir verwenden moderne Computer-Vision-Methoden zur Erfassung menschlicher Interaktion in einem spielartigen Szenario und analysieren Verhaltensmuster sowie deren neuronale Grundlagen mittels Neuroimaging (fMRI). Ihre Aufgabe wird es sein die Verhaltensmuster der Versuchspersonen ausgehend von deren Handlungen zu analysieren und mathematisch/
computer-basiert zu modellieren.
Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über einen überdurchschnittlichen M.Sc. in einem relevanten, theorieorientierten Fach wie Physik oder Informatik (oder ähnl.) vorzugsweise mit einem Hintergrund in den Bereichen Psychologie, oder Kognitionswissenschaften. Frühere Erfahrungen in Bereich computerbasierter Modellierung ((Python, C++) oder im Bereich mathematische-
theoretischer Methoden wären sehr wertvoll.
Für weitere Informationen über die ausgeschriebene Stelle wenden Sie sich bitte an
Prof. Florentin Wörgötter ( worgott
@gwdg.de ).
Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als
eine
PDF-Datei an
worgott
@gwdg.de .
Ihre Bewerbung sollte Ihren Lebenslauf, eine kurze (max. 1 Seite) Beschreibung Ihrer Forschungsinteressen, einschließlich Publikationen und die Namen von zwei potentiellen Gutachtern enthalten. Die Verwendung von KI Tools in Ihrer Bewerbung ist gestattet, sofern Sie einen Hinweis dazu anbringen. Bewerbungen werden bis zum
20.10.2025
berücksichtigt.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/
Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
?url=https%3A%2F%2Fwww.uni-goettingen.de%2Fhinweisdsgvo&module=jobs&id=209360" target="_blank" rel="nofollow">
?url=https%3A%2F%2Fwww.uni-goettingen.de%2Fhinweisdsgvo&module=jobs&id=209360" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo
.
Kontakt für Anzeigenschaltung
Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung GoÃlerstraÃe 5/7 37027 Göttingen (37073 Göttingen) Tel. + 49 (0) 551 39-24932
Fax + 49 (0) 551 39-25688
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

University of Göttingen
Sonstige Branchen