Studienkoordinator*in
Studienkoordinator*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Studienkoordinator*in
Über diesen Job
Studienkoordinator*in
Ab dem 01.12.2025, in Vollzeit, befristet mit Option auf Verlängerung
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rehabilitative Medizin
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Studienunterlagen für die Studienleitung: Zusammenstellung der relevanten Dokumente wie Protokolle, CRFs (Case Report Forms), Patienteninformationen, Einwilligungserklärungen und Checklisten
- Selbstständige Auswahl und Vorauswertung von Patientenakten für mögliche Studieneinschlüsse; eigenständige Koordination der Terminplanung mit der Studienleitung; Verantwortung für die Vollständigkeit und Aktualität der Einwilligungsunterlagen
- Datenerfassung und Datenmanagement sowie Sicherstellung der Datenqualität und Nachvollziehbarkeit
- Eigenständige Erstellung von standardisierten Datenexporten für wissenschaftliche Auswertungen und projektbezogene Fragestellungen
- Koordination von intraoperativen Probengewinnungen durch Bearbeitung der OP-Pläne und durch Kommunikation mit Hauptoperateuren
- Selbstständige Organisation der Probenlogistik, eigenständige Durchführung der Probenaufbereitung sowie Sicherstellung der korrekten Dokumentation in Biobank-Registern
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z. B. Pflegefachkraft, MTA, MFA, Laborassistenz)
- Grundkenntnisse in der Vorbereitung von Studienprotokollen, Ein- und Ausschlusskriterien sowie in der Organisation von Einwilligungs- und Dokumentationsprozessen
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit klinischen Studienregistern und klinischen Datenbanken
- Vertiefte Kenntnisse in der Erhebung, Verarbeitung, Qualitätssicherung und pseudonymisierten Verwaltung klinischer und experimenteller Studiendaten (inkl. Datenbankpflege und -exporte)
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich des Biobankings und der Probenlogistik
- Grundkenntnisse relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen, insbesondere Arzneimittelgesetz, Medizinproduktegesetz, Datenschutzgesetze sowie ethischer Richtlinien
-
Grundkenntnisse im Bereich der Probenvorbereitung und Kryokonservierung von Patientenproben (Labor)
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:
Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9a abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen auf der Corporate Benefits Plattform. Außerdem fördern wir die nachhaltige Mobilität mit der Möglichkeit des Jobrad-Leasings.
Fortbildungsmöglichkeiten:
Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung:
Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance:
Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an. Unser Familienbüro unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und allen Fragen rund um das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf".
Hanseatischer Standort:
Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 13.11.2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 88 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsmedizin Greifswald als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern