Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Dresden

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Grüna

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Über diesen Job

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Dresden - Personal

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Teilinstitut Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Wasserstofftechnologie ist unter anderem die Verfahrensentwicklung für die Elektrolyse (insbesondere der alkalischen Elektrolyse).

Studienarbeit im Bereich Entwicklung neuartiger Elektrolyseverfahren

Aufgabenbeschreibung:

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende, die auf der Suche nach einem anwendungsbezogenen Thema für eine Abschlussarbeit sind. Wir bieten Ihnen ein interessantes Forschungsthema im Bereich der Verfahrensentwicklung für die Elektrolyse (insbesondere der alkalischen Elektrolyse). Sie erlangen dabei einen Einblick in vielfältige Themenfelder der angewandten Forschung. Sie haben die Gelegenheit, in einem Team junger Forschenden an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Elektrolyse mitzuarbeiten.

Die ausgeschriebene Stelle umfasst die folgenden Tätigkeiten:

  • Aufbau und Betrieb elektrochemischer Messanordnungen
  • Dokumentation von Versuchen, Auswertungen und Datenanalyse
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten

Erwartete Qualifikationen:

Sie studieren Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang? Sie haben großes Interesse und idealerweise Vorkenntnis auf dem Gebiet der Elektrochemie und/oder der Verfahrenstechnik, grundlegende Englischkenntnisse sowie Vorkenntnisse in Phyton? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Unser Angebot:

  • flexible Zeiteinteilung
  • teamorientiertes Arbeiten
  • die Möglichkeit, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen

Hinweise zur Bewerbung:

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Die Stelle ist befristet und die monatliche Arbeitszeit kann im Vorfeld flexibel abgesprochen werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Notenübersicht des Studiums) über den folgenden Link:

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Dr. Christian Bernäcker
Telefon +49 351 2537-416

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Grüna:

Ähnliche Jobs

Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Verfahrensauslegung für wasserstoffbasierte, industrielle Prozesse

Grüna

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Verfahrensauslegung für wasserstoffbasierte, industrielle Prozesse

Grüna

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Bache­lor-/Mas­ter-/Diplom­ar­beit im Bereich Sys­tem­ver­fah­rens­tech­nik

Grüna

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Bache­lor-/Mas­ter-/Diplom­ar­beit im Bereich Sys­tem­ver­fah­rens­tech­nik

Grüna

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Kera­mi­sche Tech­no­lo­gien und Sys­teme IKTS

Postdoctoral Research Position: Oxide semiconductor material discovery by MBE (Full Time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

53.000 €69.500 €

Postdoctoral Research Position: Oxide semiconductor material discovery by MBE (Full Time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

53.000 €69.500 €

Postdoctoral Research Position: Spin Manipulation in Organic Semiconductors (Full time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

55.000 €73.500 €

Postdoctoral Research Position: Spin Manipulation in Organic Semiconductors (Full time)

Berlin

Paul Drude Institut Berlin

55.000 €73.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Berlin

Institut für Experimentalphysik

49.000 €62.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

Berlin

Institut für Experimentalphysik

49.000 €62.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Institut für Theoretische Physik

48.500 €64.500 €

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

Berlin

Institut für Theoretische Physik

48.500 €64.500 €

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und zweidimensionalen Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und zweidimensionalen Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik PTRAM25

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €64.000 €

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik PTRAM25

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €64.000 €

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

54.500 €60.500 €

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

Berlin

Freie Universität Berlin

54.500 €60.500 €