Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Öffentliche Verwaltung
Gütersloh
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 63.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Über diesen Job
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe.
Das Traineeprogramm bereitet die Grundlage für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in unseren psychiatrischen Einrichtungen, wie z.B. im Rechnungswesen oder Personal, in der Patientenadministration, im Medizin-/Controlling, im technischen Bereich oder der Direktion.
Sie unternehmen Gutes:
- Strategische Projekte: Sie übernehmen die (Teil-) Verantwortung in Projekten, treiben Themen voran und bringen Ihr theoretisches Wissen mit ein.
- Operatives Tagesgeschäft: Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Betriebsabläufe und arbeiten an anspruchsvollen Aufgaben.
- Einblicke in andere Standorte: Dank Ihrer dreimonatigen wechselnden Stationen in Westfalen-Lippe erhalten Sie intensive Einblicke in verschiedene (Dienstleitungs-) Bereiche.
Sie können Gutes:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung: Durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten konnten Sie bereits erste Berufserfahrung in einem Bereich Ihrer Wahl sammeln.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- IT-Kenntnisse: Routinierter Umgang mit allen Office-Anwendungen.
- Persönliche Kompetenz: Hohe Motivation, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln; Kommunikationsstärke; und Teamgeist, um sich schnell in neue Teams zu integrieren.
- Umzugsbereitschaft: Sie werden innerhalb des Traineeprogramms 3-4 verschiedene Einrichtungen in Westfalen-Lippe kennenlernen. Die Mietkosten werden während dieser Zeit übernommen.
Sie verdienen Gutes:
- Attraktive Vergütung: Eine Vergütung nach TVöD EG 9b, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung), Übernahme der Miete während der Rotationsphase
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Vollzeit- oder Teilzeit möglich, 38,5 Wochenarbeitsstunden bei einer Vollzeitstelle, Gleitzeit, Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Abstimmung mit dem Einsatzbereich
- Netzwerken: Neben der persönlichen Betreuung durch Traineebeauftragte sowie qualifizierte Mentor:innen finden regelmäßig standortübergreifende Networking-Events und Trainee-Workshops statt.
- Weiterbildung: Gemeinsame Basisfortbildungen in der Traineegruppe, spezialisiertes Seminar in deinem Fachbereich und regelmäßige Feedbackgespräche
- Gute Übernahmechancen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Wir tun auch Ihnen gut.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 306 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
306 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.