Rechtswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Rechtswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Rechtswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Rechtswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Zentrum für Sozialforschung Halle e. V.

Forschung

Halle (Saale)

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 44.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Rechtswissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Stellenausschreibung für eine:n rechtswissenschaftliche:n Mitarbeiter:in ab 1.10.2025

(30h, Laufzeit: zunächst 2 Jahre befristet, mit Entfristungsoption)

Das Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) ist ein An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und bearbeitet Projekte, die interdisziplinäre politik-, sozial- und rechtswissenschaftliche Grundlagenforschung und praxisbezogene Anwendungsorientierung miteinander verbinden. Die Ergebnisse der Analysen des ZSH gehen zum einen in wissenschaftliche Fachdiskussionen ein und dienen zum anderen dem Wissenstransfer für Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Politik.

Tätigkeitsbeschreibung:

Im Vordergrund steht die wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsverbund des von der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) geförderten kooperativen Drittmittelprojektes "Mit Vielfalt zum inklusiven Arbeitsmarkt – Aufgaben für das Reha-und Teilhaberecht (VinkA)". Die Stelle umfasst folgende Arbeitsaufgaben:

Forschung und Analyse:

  • Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Schwerbehinderung und Dimensionen betrieblicher/persönlicher Vielfalt
  • Analyse der besonderen Barrieren für den Zugang zum Arbeitsmarkt und in Ausbildung für Menschen mit Schwerbehinderung
  • Untersuchung der Handlungsmöglichkeiten betrieblicher Interessenvertretungen, insbesondere der Schwerbehindertenvertretungen, zur Förderung betrieblicher Inklusion
  • Analyse der Rechtsprechung und Verwaltungspraxis

Veröffentlichungen und Fortbildung:

  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen zum deutschen und internationalen Arbeits-, Sozial- und Antidiskriminierungsrecht
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Schwerbehindertenvertretungen

Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit:

  • eigenverantwortliche Aneignung und Aufbereitung von themenrelevanten Wissensbeständen
  • Unterstützung des Wissenstransfers in der Region durch Vorträge, wissenschaftliche Konferenzen und Tagungen

Projektmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit:

  • Selbstständige Organisation der eigenen Aufgaben und Forschung,
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit interdisziplinären Forschungsteams und Praxispartner:innen
  • Aktive Beteiligung an der Zusammenarbeit mit den Teilprojekten des Forschungsverbunds an den Standorten Halle, Kassel und Berlin

Eine Promotion im Bereich des Rechts behinderter Menschen wird bei Interesse ermöglicht.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Einstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Eignung in Anlehnung an TV-L 13. Der Arbeitsort ist Halle.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss
  • organisatorische und publizistische Fähigkeiten werden erwartet
  • vertiefte arbeits- und sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich des Rehabilitations- und Teilhaberechts (SGB IX) sowie des Antidiskriminierungsrechts, sind erwünscht
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit werden erwartet

Wir bieten:

  • eine strukturierte und unterstützende Einarbeitung
  • ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld
  • Raum für eigenständige Forschung
  • ein engagiertes und motiviertes Team, das eine offene Kommunikationskultur lebt
  • einen Betrieb, in dem die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf nicht nur erforscht, sondern auch praktiziert wird

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Wir achten auf Datenschutz und behandeln alle Bewerbungen vertraulich.

Bewerbungskosten werden vom Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.

Bewerbungsschluss: 25.08.2025

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digi

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

51.000 €63.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Schwerpunkt Immaterialgüterrecht, Rechtsfragen der Digi

Wolfenbüttel

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

51.000 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

Augsburg

University of Augsburg

50.500 €63.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

Augsburg

University of Augsburg

50.500 €63.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions

Leipzig

HHL Leipzig Graduate School of Management

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Mergers & Acquisitions

Leipzig

HHL Leipzig Graduate School of Management

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Göttingen

University of Göttingen

49.500 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Göttingen

University of Göttingen

49.500 €60.500 €

Doctoral Scholarship on “Rural Community Resilience in Central Asia: Understanding Perceptions, Responses, and Adaptation Needs”

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

55.000 €72.000 €

Doctoral Scholarship on “Rural Community Resilience in Central Asia: Understanding Perceptions, Responses, and Adaptation Needs”

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)

55.000 €72.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Öffentliches Recht

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

53.500 €110.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Öffentliches Recht

Rostock

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV

53.500 €110.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/x) Düsseldorf

Düsseldorf

DLA Piper UK LLP

45.500 €61.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/x) Düsseldorf

Düsseldorf

DLA Piper UK LLP

45.500 €61.000 €

Full Professor of Legal Ethics and Legal Philosophy

Wien

Universität Wien

Full Professor of Legal Ethics and Legal Philosophy

Wien

Universität Wien

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Universität Konstanz

47.500 €61.000 €

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Konstanz

Universität Konstanz

47.500 €61.000 €