Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld
Über diesen Job
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000036066
- Startdatum: 01.10.2025
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 01.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Fachamt Grundsicherung und Soziales unterstützt im Sozialen Dienstleistungszentrum die Bürgerinnen und Bürger der Hamburger Bezirke durch Beratung und finanzielle Leistungen in verschiedenen Lebenslagen. Wohngeld ist eine Leistung zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Die Arbeit im Wohngeld bedeutet Arbeit für Menschen, mit Zahlen und Rechtsvorschriften. Und vor allem: Kein Tag ist wie der andere.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Wohngeld, dem Sozialen Dienstleistungszentrum und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Koordinierung, Lenkung und Überwachung des Arbeitseinsatzes und der Verfahrensabläufe
- Entscheidungsvorbehalt in schwierigen Einzelfällen sowie in atypischen Fallkonstellationen und Dienstaufsichtsbeschwerden
- Mitwirkung in innerbehördlichen Arbeitsgruppen und qualifizierte Zusammenarbeit mit allen bezirklichen Wohngelddienststellen sowie Durchführung von Dienstbesprechungen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von Fachanweisungen, Widersprüchen, Eingaben
- Anleitung, Information, innerbetriebliche Weiterbildung und Beurteilung der Mitarbeitenden
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- anwendungsreife Kenntnisse in der Rechtsanwendung aus dem Kreis der Sozialgesetzbücher und des Wohngeldgesetzes
- soziale Kompetenz mit Aufmerksamkeit für soziale Beziehungen sowie Motive und Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Klient:innen
- Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit
- Fähigkeit, Personal zu führen und den Aufgabenbereich zu steuern sowie Urteilsvermögen
- anwendungsreife Kenntnisse in den MS-Office Standardanwendungen und Kennnisse des IT-Fachverfahrens DAW-IT
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.10.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- ein kollegiales Miteinander
- eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- gutes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Nutzen Sie auch gerne vor Ablauf der Bewerbungsfrist die Chance einer unverbindlichen Hospitation mit weitergehenden Informationen zum Arbeitsumfeld und Aufgaben.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.