Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Leitung Präventionsstelle Forensische Psychiatrie

Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, Amt für Gesundheit

  • Job-ID: J000036270
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. Ä2 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 24.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Verantwortung übernehmen – Prävention gestalten – Versorgung neu denken.
Hamburg beschreitet neue Wege, um schwer psychisch erkrankte Menschen frühzeitig zu erreichen und forensische Krankheitsverläufe zu verhindern. Im Rahmen des Landespsychiatrieplans 2025 entsteht eine innovative Präventionsstelle, die auf die Früherkennung delinquenzrelevanter Entwicklungen setzt und Betroffene zeitnah in passgenaue Behandlungs- und Unterstützungsangebote vermittelt.

Als Leitung dieser Präventionsstelle übernehmen Sie die fachliche, organisatorische und strategische Verantwortung für ein multiprofessionelles Team und gestalten aktiv die Schnittstellenarbeit zwischen Gesundheitswesen, Sozialpsychiatrie, Polizei und Justiz. Ihre medizinisch-psychiatrische Expertise ist der Schlüssel, um Risiken fundiert einzuschätzen, Versorgungswege zu koordinieren und das Präventionskonzept kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Gehen Sie mit uns diesen neuen Weg – und setzen Sie gemeinsam mit starken Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner ein deutliches Zeichen für Prävention statt Eskalation.

Hier finden Sie weitere Informationen: Sozialbehörde, Karriereseite der Sozialbehörde, Karriereseite Ärzt:innen und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Präventionsstelle – inklusive Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse, Führung eines multiprofessionellen Teams sowie Verantwortung für Personal- und Haushaltsangelegenheiten,
  • tragen die medizinische Letztverantwortung für Diagnostik, Risikoeinschätzungen und Kriseninterventionen und arbeiten eng mit Gesundheitswesen, Sozialpsychiatrie, Polizei, Justiz, Strafvollzug und weiteren Partnerinnen und Partner zusammen,
  • gestalten und sichern tragfähige Versorgungs- und Präventionsstrukturen durch enge Netzwerkarbeit, Teilnahme an Fachgremien, Öffentlichkeitsarbeit und Antistigma-Maßnahmen,
  • gewährleisten eine kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung, verantworten Dokumentation, Monitoring und Berichtswesen und treiben die fachliche Weiterentwicklung des Präventionskonzepts voran,
  • wirken an ministeriellen und politischen Aufgaben mit, erstellen fachliche Stellungnahmen, beantworten parlamentarische Anfragen und vertreten die Präventionsstelle in Bund-/Ländergremien sowie gegenüber der Öffentlichkeit.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Fachärztin bzw. Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie und mindestens 2 Jahre Berufserfahrungen auf dem Gebiet der forensischen klinischen Psychiatrie

Vorteilhaft
  • fundierte medizinische und psychiatrische Expertise in Diagnostik und Behandlung schwer und chronisch psychisch sowie suchterkrankter Menschen, kombiniert mit Erfahrung in der Anwendung evidenzbasierter Prognoseverfahren zur Risikoeinschätzung
  • umfassendes Wissen im Maßregel- und Unterbringungsrecht, im Sozialrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten und ein sicherer Überblick über die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgungslandschaft in Klinik, ambulanter und komplementärer Versorgung
  • mehrjährige Führungserfahrung und ausgeprägte Moderationskompetenz, gepaart mit Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und einem motivierenden, verlässlichen Führungsstil
  • Flexibilität und Souveränität im Management psychischer Krisen sowie Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Gremien
  • ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz, verbunden mit einem motivierenden, offenen und verlässlichen Auftreten im Team und gegenüber Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern.

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
    Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.
    Bezahlung nach Entgeltgruppe Ä2 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg Tarifbeschäftigte Ärzt*innen/ Fachärzt*innen unterfallen dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und sind nach der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L Teil II, Abschnitt II, Unterabschnitt 2.2. eingruppiert. Hinsichtlich der Bezahlung bieten wir Ihnen für die Dauer der Ausübung der hier ausgeschriebenen Tätigkeit den Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags an. In dem Sonderarbeitsvertrag wird die von der Eingruppierung abweichende Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe Ä2 der Sonderregelungen für Ärztinnen/Ärzte an Universitätskliniken (§ 41 Nr. 7 TV-L) geregelt. Es erfolgt dabei eine Umrechnung der Beträge auf die für Sie geltende regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Bei Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags entfällt die gemäß § 20 TV-L regulär zustehende Jahressonderzahlung. Ihre individuelle Eingruppierung/ Bezahlung richtet sich nach den von Ihnen persönlich erfüllten Voraussetzungen.
  • Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
  • Mobilität: verkehrsgünstige Lage in der Billstraße 80a bzw. in der Repsoldstraße 27 (Nähe Hauptbahnhof), barrierefrei erreichbar
  • Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung
  • mehr Flexibilität: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Heiligabend und Silvester zusätzlich frei, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub
  • Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Abteilungsleiter:in im Allgemeinen Sozialen Dienst Schwerpunkt Zuwanderung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

47.000 €65.000 €

Abteilungsleiter:in im Allgemeinen Sozialen Dienst Schwerpunkt Zuwanderung

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

47.000 €65.000 €

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Bezirklicher Angebotsservice

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Bezirklicher Angebotsservice

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Stellvertretende Leitung (m/w/d) GBS Hamburg Billstedt

Hamburg

IB Internationaler Bund e.V. Geschäftsstelle Schwerin

52.500 €64.000 €

Stellvertretende Leitung (m/w/d) GBS Hamburg Billstedt

Hamburg

IB Internationaler Bund e.V. Geschäftsstelle Schwerin

52.500 €64.000 €

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Abschnitt Wohngeld

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Leitung (m/w/d) Psychologischer Dienst

Hamburg

BG Klinikum Hamburg gGmbH

72.000 €91.000 €

Leitung (m/w/d) Psychologischer Dienst

Hamburg

BG Klinikum Hamburg gGmbH

72.000 €91.000 €

Schulleitung (m/w/d) für den Aufbau und die Leitung einer Berufsfachschule | Bremen

Hamburg

Leading Operations KG

72.000 €94.500 €

Schulleitung (m/w/d) für den Aufbau und die Leitung einer Berufsfachschule | Bremen

Hamburg

Leading Operations KG

72.000 €94.500 €

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

43.000 €53.500 €

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

43.000 €53.500 €

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

Mitarbeitende Teamleitung für Interdisziplinäre Frühförderung in HH-Eidelstedt

Hamburg

Das Rauhe Haus Kinder- und Jugendhilfe

Teamleitung für das Kompetenzteam Notfall- und Waisenhilfe

Hamburg

BAnst PT

50.000 €70.500 €

Teamleitung für das Kompetenzteam Notfall- und Waisenhilfe

Hamburg

BAnst PT

50.000 €70.500 €