Leiter:in Bezirklicher Angebotsservice
Leiter:in Bezirklicher Angebotsservice
Leiter:in Bezirklicher Angebotsservice
Leiter:in Bezirklicher Angebotsservice
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
Leiter:in Bezirklicher Angebotsservice
Über diesen Job
Leiter:in Bezirklicher Angebotsservice
Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000037160
- Startdatum: 01.10.2025
- Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S17 TV-L
- Bewerbungsfrist: 09.10.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Das Fachamt Jugend- und Familienhilfe bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen vielfältige Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen an. Der bezirkliche Angebotsservice ist ein zentraler Kooperationspartner des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) im Fachamt Jugend- und Familienhilfe und unterteilt sich in die Wirtschaftliche Jugendhilfe (10 Mitarbeitende inkl. einer Abschnittsleitung), den Pflegekinderdienst (6 Mitarbeitende) und die Angebotsberatung (2 Mitarbeitende).
Hier sind weitere Informationen über die Jugend- und Familienhilfe Altona und die Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Impressum
Ihre Aufgaben
Sie
- haben die Fach- und Dienstaufsicht für ein engagiertes Team von 8 Sozialpädagog:innen mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten sowie die Dienstaufsicht des Fachbereichs der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.
- stellen die Einhaltung fachlicher Standards (Fachanweisung PKD, QM-Prozesse etc.) sicher und erledigen Controllingaufgaben.
- entwickeln die Aufgabengebiete durch Vernetzung mit internen und externen Kooperationspartner:innen weiter.
- entwickeln und implementieren die erweiterten sozialräumlichen Prozesse im Jugendamt Altona und stärken die Zusammenarbeit mit freien Trägern.
- vertreten die Abteilungsleitung der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, indem Sie die Fach- und Dienstaufsicht für ein 10-köpfiges Team von Verwaltungsmitarbeiter:innen übernehmen.
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- umfassende Kenntnisse im SGB VIII und angrenzender Gesetzgebung, Kenntnisse der Leistungsangebote und Hilfeplanung
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht und der Betriebswirtschaft sowie Grundkenntnisse über den Einsatz und die Anwendung von Controllingverfahren
- mehrjährige Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit
- Leitungs- und Führungserfahrung in Verbindung mit gutem Kommunikations- und Kooperationsverhalten sowie Verhandlungsgeschick
- ausgeprägtes Urteilsvermögen, Problemlösefähigkeit und sicheres Entscheidungsverhalten sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot
- eine Stelle in Teilzeit (29,25 h/Woche), unbefristet, ab 01.10.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S17 (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
- sicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen und vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona und zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
- Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer vorherigen Tätigkeiten,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.142 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1142 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.