Personalrecruiter:in
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Administration und Recht
- Job-ID: J000034854
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 11.08.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hält Hamburg am Laufen und gestaltet mit Leidenschaft eine nachhaltige Mobilitätswende, die klimafreundlich, stadtverträglich und inklusiv ist. Im Recruiting‑Team stehen wir im Shared Service sowohl für die BVM als auch für die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) bereit und sorgen dafür, dass Hamburgs Mobilitäts- und Wirtschaftsentwicklung mit engagierten Kolleg:innen vorankommt und neue Impulse erhält.
Freue dich auf ein Arbeitsumfeld, das Kreativität, Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Es erwartet dich ein spannender Mix aus Auswahlgesprächen, Abstimmungen von Ausschreibungen, rechtlicher Fragestellungen und Nutzung von digitalen Tools in einem sehr kollegialen und hilfsbereiten Team.
Egal ob kürzlich absolvierte:r Hochschulabsolvent:in oder mit Berufserfahrung – bei uns bist du herzlich willkommen. Hast du noch Fragen? Ruf einfach an!
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Vorstellungsgespräche aufgrund der Schulferien voraussichtlich erst Ende August bzw. Anfang September stattfinden werden.
Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zu einer Tätigkeit in der BVM.
Deine Aufgaben
Du
- koordinierst und moderierst den gesamten Recruiting-Prozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung,
- kommunizierst als zentrale Ansprechperson mit Bewerbenden, Fachbereichen, Gremien und dem Personalamt,
- stimmst Stellenausschreibungen und den Einsatz von externen Medien ab,
- triffst die Vorauswahl, führst Auswahlgespräche und entscheidest gemeinsam mit den Fachbereichen über die Besetzung und
- entwickelst Recruiting-Strategien zur Gewinnung von qualifizierten Fach- und Führungskräften.
Dein Profil
Du bist bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem büronahen kaufmännischen Beruf und zusätzlich
- Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
- mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
Du
- konntest bereits erste Erfahrungen in Recruitingprozessen sammeln,
- arbeitest gerne dienstleistungsorientiert und entwickelst kreative Lösungsansätze,
- beweist Gespür für zwischenmenschliche Kommunikation und bist ein verlässlicher Teamplayer,
- interessierst dich für personalrechtliche Fragestellungen und
- bewegst dich gerne in unseren vollständig digitalen Prozessen.
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der BVM und BWI – von der Planung der Mobilitätswende und dem Ausbau des ÖPNV über die Entwicklung des Hamburger Hafens bis hin zur Luftaufsicht oder dem Großmarkt
- ein motiviertes 7-köpfiges Team, das dich herzlich aufnimmt
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern du deinen Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben hast, weise bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres findest du auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).