Sachbearbeitung Geschäftsstelle
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz
- Job-ID: J000035142
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 08.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Amt für Verbraucherschutz berät und beaufsichtigt Hamburger Betriebe bei der Umsetzung technischer, sozialer und gesundheitlicher Arbeitnehmerschutzvorschriften sowie des Arbeitsschutzes. Im Stabsbereich ist der Fachbereich "Bußgeld- und Rechnungsstelle" mit einem elfköpfigen Team angesiedelt. Die Bußgeldstelle überwacht die Einhaltung der Sozialvorschriften im Straßenverkehr und führt Ordnungswidrigkeitenverfahren im Arbeitsschutz- und Verbraucherschutzrecht durch.
Die Geschäftsstelle ist zentrale interne Dienstleisterin für das Team. Dort erfolgen Eingangssachbearbeitung, Zahlungsverkehr und Vollstreckungsaufgaben in Zusammenarbeit mit der Kasse Hamburg.
Haben Sie Lust auf einen vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz? Unterstützen Sie unser Team – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Vorgänge im Zahlungsverkehr mit den DRiVe-IT Komponenten und SAP inklusive der Berechnung von Gebühren und Auslagen bearbeiten
- Zahlungserleichterungen prüfen und gewähren sowie Forderungen im Insolvenzfall und bei Vermögensauskünften bearbeiten
- Forderungen zur Grenzausschreibung melden und Erzwingungshaftanträge stellen
- zentrale Aufgaben des Fachbereiches koordinieren und organisieren sowie aus- und eingehenden Post und E-Mails sichten, bearbeiten und verteilen
- Akten verwalten und Ordnungswidrigkeitsanzeigen in der Datenbank IFAS registrieren
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf
Vorteilhaft
- Kenntnisse des Haushaltsrechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts, idealerweise des Ordnungswidrigkeitenrechts oder vergleichbarer Rechtsgebiete sowie damit verknüpfter IT-Anwendungen (MS-Office-Produkte, DRiVe-IT, Herakles und SAP)
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- eine gute Arbeitsorganisation und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- interessante Aufgabe in einem kleinen und kooperativen Team, dem ein wertschätzender Umgang untereinander wichtig ist, sowie mit einer umfassenden Einarbeitung und einem definierten Arbeitsgebiet, in dem Sie weitgehend selbstständig und strukturiert arbeiten können
- Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.
- Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten, Homeoffice möglich), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.
- Gute Lage – Ihr Arbeitsplatz liegt verkehrsgünstig und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, nur zwei S-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt (S-Bahn-Station Rothenburgsort) sowie eine Stadtrad-Station direkt vor der Tür.
- die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing "Jobrad"
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.