Referatsleitung Finanzen und Organisation im Hamburgischen Krebsregister
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hamburgisches Krebsregister
- Job-ID: J000036240
- Startdatum: 01.11.2025
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 22.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft und der Forschung. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.
Das Hamburgische Krebsregister (HKR) ist ein integriertes klinisch-epidemiologisches Register im Sinne von § 65c SGB V und eine Abteilung der BWFG. Es hat die Aufgabe, flächendeckend Diagnosen, Therapie, Verlauf und Ergebnisse im Rahmen der onkologischen Versorgung zu erfassen, um auf Grundlage dieser Daten langfristig die Behandlung von Patient:innen in Hamburg zu verbessern. Für das Referat "Finanzen und Organisation" suchen wir eine Referatsleitung. Sie haben Lust auf diese Position? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und Hamburgisches Krebsregister
Ihre Aufgaben
Sie...
- leiten das Referat "Finanzen und Organisation" mit derzeit sechs Mitarbeitenden im HKR,
- koordinieren und begleiten alle Personal-, Organisations- und Stellenangelegenheiten der Abteilung und unterstützen bei ministeriellen Tätigkeiten,
- verantworten sämtliche Haushalts- und Budgetanlegenheiten der Abteilung im Rahmen der Aufstellung, Ausführung sowie Rechnungslegung des Haushaltes, einschließlich der externen Finanzierung gemäß § 65c SGB V,
- planen und übernehmen das Controlling für die Ressourcensteuerung, insbesondere des klinischen Teils des HKR,
- gewährleisten verantwortlich die ordnungsgemäße Abrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Dritten und vertreten das HKR in bundesweiten Gremien (Netzwerk Abrechnung der Plattform § 65c SGB V).
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Studienfachrichtungen oder
- den genannten Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und befinden sich mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A11
Vorteilhaft
- Kenntnisse des kaufmännischen Rechnungswesens und Haushaltsrechts, inklusive des Anordnungs- und Kassenwesens (LHO, VVs) sowie Erfahrungen im Bereich Controlling und Berichtswesen
- Kenntnisse des Personal-, Dienst- und Tarifrechts (TV-L, HmbBG, Entgeltordnung, analytische Dienstpostenbewertung), der Organisationslehre sowie des allgemeinen Verwaltungsrechts
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen der Krebsregistrierung (HmbKrebsRG, HmbKrebsRAbrVO, § 65 c SGB V, Technische Anlage Klinische Krebsregister - GKV)
- ausgeprägte Wirtschaftlichkeit des Handelns, analytische und konzeptionelle Urteils- und Problemlösefähigkeit und eine hohe Eigeninitiative sowie Dienstleistungsorientierung
- Führungserfahrung, idealerweise im lateralen Führen bzw. die Bereitschaft zur Übernahme einer ersten Führungsfunktion und ein Führungsstil, der sich an dem Führungsleitbild der FHH orientiert
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit, ab dem 01.11.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Mobilität: Unser Arbeitsplatz befindet sich in Hamburg-Hammerbrook, nur eine Station vom Hauptbahnhof entfernt, den Sie auch mit dem Fahrrad, dank unseres Dienstfahrradleasings über Jobrad, sehr gut erreichen können.
- Work-Life-Balance: Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen, beispielsweise durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten oder Home-Office oder dem vergünstigten Sportangebot durch EGYM Wellpass.
- Ideale Rahmenbedingungen: Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie vermögenswirksame Leistungen.
- weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- bei Beamtinnen und Beamten: aktuelle Ernennungsurkunde,
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse über die vorherige Tätigkeit,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).