Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kindertagesbetreuung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kindertagesbetreuung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kindertagesbetreuung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kindertagesbetreuung
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kindertagesbetreuung
Über diesen Job
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Kindertagesbetreuung
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000035884
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
BesGr. A8 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 22.08.2025
- Anzahl der Stellen: 2
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Wir, die Abteilung Kindertagesbetreuung, bearbeiten Anträge auf Kindertagesbetreuung und beraten Eltern über Betreuungsplätze in Kitas oder bei Tagespflegepersonen. Wir sind ein engagiertes Team aus insgesamt 25 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie Verwaltungsangestellten, die Kinder im Alter von 0-14 Jahren die Förderung in Kita oder Tagespflege durch die Ausgabe von Kita-Gutscheinen und Bewilligungsbescheiden ermöglichen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Abteilung und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- vollumfängliche Bearbeitung von Anträgen auf Kindertagesbetreuung
- Bearbeitung von Widersprüchen und Vorbereitung von Stellungnahmen
- Zusammenarbeit und Kooperation mit allen Bereichen der Abteilung sowie weiteren Abteilungen des Bezirksamtes Hamburg-Nord, Behörden und weiteren Stellen
- Beratung der Eltern über die vorhandenen und für das Kind geeigneten Betreuungsformen sowie Hilfe bei der Kita-Platzsuche
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie im Sozialrecht, insbesondere in den rechtlichen Grundlagen des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes (KibeG)
- gute Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der Hamburger Verwaltung
- Dienstleistungsorientierung und hohe kommunikative Kompetenzen
- ausgeprägte Selbständigkeit sowie Belastbarkeit und Entscheidungskompetenz
- Kenntnisse in SAP, insbesondere ProCAB
Unser Angebot
- 1,9 Stellen (davon eine Beamtenstelle), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- ein sicherer Arbeitsplatz in einem diversen Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigener Entscheidungsbefugnis
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness)
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Nutzen Sie gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist unverbindlich zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns auch gerne persönlich für weitergehende Informationen zum Arbeitsumfeld und den Aufgaben!
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.