Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zivilschutz

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zivilschutz

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zivilschutz

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zivilschutz

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

Hamburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zivilschutz

Über diesen Job

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Zivilschutz

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000036514
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 23.09.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Das Fachamt Interner Service leistet mit seinen vier Abteilungen und zwei Geschäftsstellen einen wesentlichen Beitrag für die Funktionsfähigkeit des Bezirksamts Hamburg-Nord und wirkt dafür mit rund 55 Mitarbeitenden als Dienstleister nach innen und außen. Die Abteilung IS2 umfasst die Inneren Dienste, das Gebäudemanagement und die Betriebsdienste, das DIM-Management sowie den Abschnitt Katastrophenschutz.

Im Abschnitt Katastrophenschutz sollen nun weitere Kompetenzen im Bereich Zivilschutz aufgebaut werden, um gemeinsam mit der Innenbehörde und den übrigen Bezirksämtern den Zivilschutz in Hamburg zu stärken. Für diese Aufgabe sind insbesondere technische, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten erforderlich.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung von Einsatzkonzepten sowie Fortentwicklung und Aktualisierungen von Zivilschutzkalendern und Alarmplänen (z. B. im Rahmen der Konzeption Zivile Verteidigung und insbesondere Zivile Alarmplanung)
  • Entwicklung und Umsetzung von Schulungskonzepten und konkreten Übungen technischer und organisatorischer Art im Zivil- und Katastrophenschutz
  • Mitwirkung Öffentlichkeitsarbeit inkl. eigenverantwortliche Erstellung und Fortschreibung von Informationsmaterial
  • Netzwerkarbeit zur Förderung einer guten Zusammenarbeit mit anderen Akteuren, insbesondere Behörden und Nebenamtlichen wie u.a. Hilfsorganisatoren)
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Antwortentwürfen zu Gesetzesentwürfen, Richtlinien, parlamentarischen Anfragen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Rettungsingenieurwesen/Rescue Engineering/Hazard Control (Gefahrenabwehr), einer technisch- ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse

Eine unbedenkliche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.

Vorteilhaft
  • Kenntnisse der fachlichen Rechtsgrundlagen im Zivil- und Katastrophenschutz sowie über den Verwaltungsaufbau der FHH
  • Organisations- und Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative, gute Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung sowie ein hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich der Dienstzeiten und Erreichbarkeit auch außerhalb der Dienstzeit
  • Belastbarkeit, Lösungsorientierung und gutes Urteilsvermögen auch unter Zeitdruck
  • technisches Verständnis (z. B. Notbrunnen, Aggregate)
  • Führerschein der Klasse C1E (oder alte Klasse 3)

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • gutes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine Behörden und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und viele weitere Vorteile

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie und Hansestadt Hamburg

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Hamburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hamburg:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter Sachbearbeitung (m/w/d)

Hamburg

B & O Bau Hamburg GmbH

35.500 €48.000 €

Mitarbeiter Sachbearbeitung (m/w/d)

Hamburg

B & O Bau Hamburg GmbH

35.500 €48.000 €

Sachbearbeiter:in Naturschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.000 €51.000 €

Sachbearbeiter:in Naturschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

42.000 €51.000 €

Digitale Hauptsachbearbeitung Ausnahme-Genehmigungs-Management

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.500 €

Digitale Hauptsachbearbeitung Ausnahme-Genehmigungs-Management

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

51.500 €62.500 €

Sachbearbeiter:in im Abschnitt Sondernutzungen

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

44.000 €57.000 €

Sachbearbeiter:in im Abschnitt Sondernutzungen

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

44.000 €57.000 €

Sachbearbeitung für die strategische Beschaffung Wartung-Energie

Hamburg

F&W Fördern & Wohnen AöR

39.000 €50.500 €

Sachbearbeitung für die strategische Beschaffung Wartung-Energie

Hamburg

F&W Fördern & Wohnen AöR

39.000 €50.500 €

Sachbearbeitung Gewerbeuntersagung, Erlaubniswiderrufe und Ordnungswidrigkeiten

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

39.500 €49.000 €

Sachbearbeitung Gewerbeuntersagung, Erlaubniswiderrufe und Ordnungswidrigkeiten

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

39.500 €49.000 €

Sachbearbeiter:in im Projekt „Wir im Quartier“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

38.500 €49.500 €

Sachbearbeiter:in im Projekt „Wir im Quartier“

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

38.500 €49.500 €

Zuwendungssachbearbeiterin bzw. Zuwendungssachbearbeiter (m/w/d) Integration und Opferschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

40.500 €52.500 €

Zuwendungssachbearbeiterin bzw. Zuwendungssachbearbeiter (m/w/d) Integration und Opferschutz

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

40.500 €52.500 €

Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online"

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

45.000 €57.000 €

Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online"

Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

45.000 €57.000 €