Zuwendungssachbearbeiterin bzw. Zuwendungssachbearbeiter (m/w/d) Integration und Opferschutz
Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration, Amt für Integration
- Job-ID: J000036560
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 17.09.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich im Referat AI 43 – "Zuwendungen Integration und Opferschutz". Ein engagiertes Team von insgesamt 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt Aufgaben zur Umsetzung der zuwendungsfinanzierten Projekte – von der Antragstellung bis zur Abrechnung – wahr. Sie haben Interesse daran, insbesondere Projekte aus den Bereichen Integration von Zugewanderten und Opferschutz zu betreuen?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Sozialbehörde und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- bearbeiten und verwalten Zuwendungsanträge im Datenbanksystem INEZ.Core,
- prüfen eingereichte Förderanträge, klären finanzierungs-, tarif- sowie zuwendungsrechtliche Fragestellungen und erteilen Förderbescheide,
- wickeln den kassenmäßigen Zahlungsverkehr ab,
- kontrollieren und bewerten Zwischen- und Verwendungsnachweise,
- organisieren und führen Einzelfallprüfungen vor Ort durch und nehmen an konzeptionellen Grundsatzgesprächen mit potenziellen Zuwendungsempfangenden teil.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit 3 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- erste Kenntnisse in Datenbankanwendungen (insbesondere INEZ.Core) sowie sichere MS-Office-Kenntnisse
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Überzeugungsfähigkeit
- fundierte Kenntnisse von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- ausgeprägte Kompetenz in strukturierter, terminorientierter Arbeitsweise
- vertiefte Kenntnisse des Zuwendungs-, Tarif- und Haushaltsrechts, insbesondere § 46 Landeshaushaltsordnung (LHO)
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
- Homeoffice: Möglichkeit zur Aufteilung der individuellen Arbeitszeit auf Büro und Homeoffice sowie die technische Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes nach Bedarf
- Mobilität: barrierefreie Erreichbarkeit des Arbeitsortes im Holsteinischen Kamp 1
- Sicherheit: ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.