Sachbearbeitung Mitwirkungsaufgaben
Behörde für Inneres und Sport, Landesamt für Verfassungsschutz
- Job-ID: J000035195
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 15.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Wir, das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV), dienen als Frühwarnsystem vor den Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung. Unsere Aufgabe ist es, verfassungsfeindliche und sicherheitsgefährdende Bestrebungen zu beobachten und über Entwicklungen sowie drohende Gefahren zu informieren. Hierzu sammeln und analysieren wir Informationen über extremistische, terroristische und andere Sicherheitsgefahren.
Außerdem gehört es zu unseren Aufgaben, im Rahmen gesetzlich geregelter Sicherheitsanfragen und Zuverlässigkeitsüberprüfungen auch an Verfahrensentscheidungen anderer Behörden mitzuwirken (s. Ihre Aufgaben).
Weitere Informationen über unsere Aufgaben, Arbeitsweise und Beobachtungsschwerpunkte finden Sie auf unserer Website oder in unserem jährlichen Verfassungsschutzbericht.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Sicherheitsanfragen, u. a. im Einbürgerungsverfahren, im Aufenthaltsverfahren, im Visa-Konsultationsverfahren und Asyl-Konsultationsverfahren, bei Vorliegen von sicherheitsrelevanten Erkenntnissen
- Mitwirkung bei Zuverlässigkeitübersprüfungen nach dem Luftsicherheitsgesetz, dem Waffen- und Sprengstoffgesetz sowie in weiteren Verfahren bei Vorliegen von sicherheitsrelevanten Erkenntnissen
- Durchführung von Recherchen und weiteren Ermittlungen ggf. unter Einbindung der Auswertungsreferate sowie des referatsinternen Abschnitts "OSINT und Data Science"
- ggf. Veranlassung von und Beteiligung an Sicherheitsgesprächen
- Ergebnisprüfungen sowie Erstellung von fallbezogenen Vermerken mit Bewertungen und Entscheidungsvorlagen sowie Auskünften an die zuständigen Behörden
Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten ist aufgrund der Tätigkeit und den überwiegend zu bearbeitenden schutzbedürftigen Dokumenten und Daten nur in sehr begrenztem Maße möglich.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Studienabschluss vergleichbare Fachkenntnisse oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder für die Laufbahn der Polizei* mit Zugang zum Laufbahnabschnitt II oder für die Laufbahn für den gehobenen Dienst im Verfassungsschutz oder Bundesnachrichtendienst. Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
* Hinweis für Polizeibeamtinnen und -beamte: Das Landesamt gehört zur Allgemeinen Verwaltung und bietet keine Stellen in der Polizeilaufbahn an. Ein Wechsel zu uns beinhaltet den Wechsel in die Laufbahn der Allgemeinen Dienste. Damit gehen sowohl der Übergang von der Heilfürsorge zur Beihilfe mit privater Krankenversicherung als auch eine Veränderung des Ruhestandseintrittsalters einher.
Vor der Einstellung ist eine Sicherheitsüberprüfung (Ü3) durchzuführen, die in der Regel drei Monate dauert und in die ggf. auch die Partnerin oder der Partner einbezogen wird. Die Tätigkeit kann daher erst nach erfolgreicher Sicherheitsüberprüfung aufgenommen werden.
Unsere Beschäftigten unterliegen aufgrund der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit bestimmten Reisebeschränkungen.
Vorteilhaft- Kenntnisse über die jeweiligen rechtlichen Grundlagen der Sicherheitsanfragen (u.a. Staatsangehörigkeitsgesetz, Aufenthaltsgesetz) und Zuverlässigkeitsüberprüfungen (u.a. Luftsicherheitsgesetz, Waffengesetz, Sprengstoffgesetz, u.a.m.) sowie rechtsmethodische Grundlagen
- Kenntnisse über die historischen, religiösen und politischen Hintergründe der Herkunftsregionen und -länder
- Kenntnisse der jeweiligen Beobachtungsobjekte und deren Umfeld sowie fundierte Kenntnisse über die jeweiligen NADiS-Anwendungen‚ insbesondere die Massendatenverfahren
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L Entgelttabelle bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einer öffentlichen Arbeitgeberin mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- hauseigener Sportraum und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
- mehrwöchige Fortbildungsangebote, u.a. an der Akademie für Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen
- monatliche Sicherheitszulage in Höhe von 250,00 €
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf inkl. Angabe Ihrer Staatsangehörigkeit(en),
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).