Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Über diesen Job
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000035879
- Startdatum: 01.11.2025
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.10.2026) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 29.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!
Die Abteilung Interner Service und Katastrophenschutz ist zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um die Bewirtschaftung, Unterhaltung und Instandsetzung unserer Dienstgebäude. Sie gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des täglichen Dienstbetriebs und übernimmt vielfältige Aufgaben wie die Raum- und Umzugsplanung, die Koordination übergeordneter Beschaffungen sowie die Organisation des Postbetriebs. Darüber hinaus verantwortet die Abteilung die Planung und Vorbereitung im Bereich Katastrophenschutz und trägt so maßgeblich zur Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Behörde bei.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortlich unsere Dienstgebäude betreuen und die Bauunterhaltung koordinieren – insbesondere des "Hamburg-Hauses Eimsbüttel"
- Mieten und Betriebskosten anweisen, Betriebskostenabrechnungen erstellen und prüfen sowie die Mieteinnahmen überwachen
- Reinigungsarbeiten vergeben, steuern und kontrollieren, Abrechnungen der Reinigungsfirmen prüfen und die Fachaufsicht über den Hausmeister sowie vier Betriebsarbeiter übernehmen
- aktiv bei der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung mitwirken sowie Beschaffungen und Vergaben nach Unterschwellenvergabeordnung sowie Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen durchführen
- Wartungsleistungen beauftragen und überwachen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der geltenden Unfall- und Brandschutzbestimmungen
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronah kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Vorteilhaft
- Kenntnisse der Organisationsstrukturen der hamburgischen Verwaltung, insbesondere der Bezirksverwaltung
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gutes Kooperationsverhalten und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Kenntnisse des Miet-/ Vertrags-/ Haushalts-/ und Vergaberechts (UvGO/VOL und VOB) sowie der MS-Office-Anwendungen
- handwerkliches bzw. technisches Verständnis
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet vom 01.11.2025 bis 31.10.2026
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen dazu auf karriere.hamburg.de
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team
- eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.122 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.