Sachbearbeitung Ordnungsverwaltung z.B. Schornsteinfegerwesen
Sachbearbeitung Ordnungsverwaltung z.B. Schornsteinfegerwesen
Sachbearbeitung Ordnungsverwaltung z.B. Schornsteinfegerwesen
Sachbearbeitung Ordnungsverwaltung z.B. Schornsteinfegerwesen
Freie und Hansestadt Hamburg
Öffentliche Verwaltung
Hamburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung Ordnungsverwaltung z.B. Schornsteinfegerwesen
Über diesen Job
Sachbearbeitung Ordnungsverwaltung z.B. Schornsteinfegerwesen
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000035473
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
BesGr. A7 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 19.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt übernimmt neben seiner Funktion als bürgernahes Dienstleistungszentrum auch einen wesentlichen Teil der Ordnungsverwaltung, unter anderem in den Bereichen der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV), dem Schornsteinfegerwesen und der Verordnung über Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure, Prüfsachverständige und Technischen Prüfungen (PVO).
Sie fungieren zusammen mit den Kolleg:innen als Bindeglied zwischen den verantwortlichen Anlagenbetreibern und Sachverständigen, als auch zwischen den bevollmächtigten Schornsteinfegern und den Eigentümern der Feuerungsanlagen.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung sämtlicher Vorgänge nach der AwSV, dem SchfHwG und der PVO
- Terminüberwachung der Prüfpflichten, Erteilen von Auskünften und Beratung im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen
- Durchsetzung von Mängelbeseitigungen und Prüfpflichten durch Anordnungen und Verwaltungszwangsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Herstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bei akuten Gefahrenzuständen (z.B. Stilllegungen, Nutzungsuntersagungen)
- Gebühren- und Widerspruchssachbearbeitung
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden (z.B. zum/zur Verwaltungsfachangestellten) oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte
Vorteilhaft- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen (PVO, AwSV, SchfHwG, KüO, HBauO, WHG)
- gründliche Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und gute Methodenkenntnisse in der Anwendung von Rechtsvorschriften
- gute kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Eigenständigkeit, technisches Verständnis, strukturierte Arbeitsweise, Lern- und Veränderungsbereitschaft
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe TV-L 8 (Entgelttabelle) oder A7, weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
Alle weiteren Benefits der Arbeitgeberin der Freien und Hansestadt Hamburg finden Sie hier.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.120 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie und Hansestadt Hamburg als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.