Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz
Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz
Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz
Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz
Landeskriminalamt Niedersachsen
Öffentliche Verwaltung
Hannover
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz
Über diesen Job
Im Landeskriminalamt Niedersachsen ist im Dezernat Zentrale Aufgaben ein Arbeitsplatz der
Sachbearbeitung (m/w/d) Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz
unbefristet in Vollzeit (39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG 11 TV-L bewertet. Wir sind bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in allen Entgeltgruppen auszugleichen und aus diesem Grunde an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Wer wir sind Wir im LKA sind die fachkompetente, handlungsfähige und impulsgebende Zentralstelle für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und unterstützen als "Service- und Dienstleister" mit ca. 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die regionalen Polizeidienststellen auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr und der Verfolgung von Straftaten.
Das Dezernat Zentrale Aufgaben ist organisatorisch dem Stab der Behördenleitung angegliedert und in der Verantwortung der Vizepräsidentin des LKA. Der Arbeitsplatz der Sachbearbeitung Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz unterstützt dabei in allen drei Bereichen den Datenschutzbeauftragten und den Beauftragten für Geheimschutz und Informationssicherheit.
**Die Aufgaben ** Der Arbeitsplatz umfasst 3 Aufgabenschwerpunkte welche im Bereich Datenschutz, Geheimschutz und Informationssicherheit liegen und umfasst u. a. folgende beratende als auch ausführende Tätigkeiten: Bereich Datenschutz/Geheimschutz:
- Eigenständigen Bearbeitung von Petentenanfragen gemäß § 51 NDSG / Art. 15 ff. DSGVO 40
- Prüfung und Bewertung datenschutzrelevanter Vorgänge auf Korrektheit für die gesamte Behörde
- Beratung von Anfragen bei Datenschutz-Folgeabschätzungen (DSFA)
- Durchführung der erstmaligen Sicherheitsüberprüfung gem. Nds. SÜG
- Eigenständige Erstellung und Aktualisierung interner Richtlinien und Schulungsmaterialien
- Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen wie Vorträge im LKA
Bereich IT-Sicherheit:
- Umsetzung des IT-Grundschutzes gemäß BSI-Standards
- Durchführung von Risikoanalysen und Schwachstellenbewertungen
- Beratung bei der Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und -vorgaben
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten. ** Welche Voraussetzungen sind erforderlich?** Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Bachelor-Studium der Verwaltungsinformatik oder alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium aus dem Bereich der Verwaltung oder der Wirtschaftswissenschaften.
Welche Kompetenzen und Eigenschaften werden benötigt?
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Rechtsvorschriften u.a. im Niedersächsischen Datenschutzgesetz (NDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Niedersächsisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds. SÜG)
- Erfahrungen in der Erstellung von Schwellenanalysen, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA) und Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Fundierte Kenntnisse im IT-Grundschutzes (nach BSI) und über die IT-Grundschutzkataloge
- Erfahrungen bei der Erstellung von Risikoanalysen, Schwachstellenbewertungen und Sicherheitsrichtlinien
- Kenntnisse über Vorschriften der Verschlusssachenanweisung (VSA) und über Strafrechtliche Bestimmungen
- Umfangreiche Kenntnisse in der Rechtsanwendung
- Sie sind Teamplayer/in mit hoher sozialer Kompetenz und ausgeprägter Lösungs- und Serviceorientierung.
- Sie werden gerne eigeninitiativ tätig und sind in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich durchzuführen.
- Gute Kenntnisse in moderner Bürokommunikation insbesondere im Umgang mit MS- Office Produkten
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Was bieten wir?
- Gehalt der Entgeltgruppe 11 TV-L
- Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub/zus. freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice unter bestimmten Voraussetzungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung im November
- Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport (bis 4 Std./Monat)
- Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung Der Arbeitsort befindet sich im Zentrum von Hannover im Hauptgebäude des LKA Niedersachsen, am Waterlooplatz 11 und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen möglich. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Der zu besetzende Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Sie müssen daher dazu bereit sein, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ3 – Streng Geheim) zu unterziehen, in die ggf. Ihre Partnerin/ Ihr Partner sowie in Ihrem Haushalt lebende Personen miteinbezogen werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Sofern Sie aufgrund einer Schwerbehinderung Hilfsmittel zur Arbeitsausübung benötigen oder grundsätzliche Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Schwerbehindertenvertretung (0511/9873 – 1016) auf.
Wir haben das Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige** Bewerbung** mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen (Studienabschluss, Urkunden, Fortbildungsnachweise etc.) senden Sie bitte unter dem Stichwort **"SB DS/IS/GS" per E-Mail **in einem einzigen PDF-Dokument mit einer Größe bis 5 MB bis zum **25.09.2025 an **[**Bewerbung@lka.... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=111793
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landeskriminalamt Niedersachsen
Öffentliche Verwaltung